Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3932  
Alt 06.09.2010, 05:34
Benutzerbild von Gruftilinchen
Gruftilinchen Gruftilinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 106
Standard AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom

Hallo ihr Lieben..

Ich bitte Euch, mein etwas längeres "Schweigen" zu entschuldigen..irgendwie fehlte mir die Kraft und die nötige Energie, mich zu melden.. Die vergangene Woche hat ihre Spuren hinterlassen und ich hielt es für mich am Besten, wenn ich erst einmal alles "sacken" lasse und mich dann etwas gestärkter wieder hier einklinke..

Ich kann es selbst kaum fassen - ich habe auch den 2. Chemo-Zyklus relativ gut überstanden und hinter mich gebracht - ich bin durch damit und die Freude ist gross! Jetzt, am heutigen Montag, blicke ich kurz voraus: Ich habe noch ganze 8 Bestrahlungen vor mir - wäre doch gelacht, wenn ich diese "Kleinigkeit" nicht noch absitzen könnte.. Was vor rund 4 Wochen noch ziemlich unerreichbar schien, steht nun fast vor der Türe und ich freue mich darüber natürlich..ich glaube, ich habe nun fast die schwierigste Etappe der Nachbehandlung überstanden und was ab Jetzt noch ansteht, kann ja soooo schlimm nicht mehr werden..

Mein derzeitiges Befinden ist eigentlich eher so "LaLa"..bin einfach nur dauermüde und fühl mich relativ kaputt, aber ich kann damit ganz gut umgehen. All meine Befürchtungen in Bezug auf Übelkeit, Erbrechen und sonstige Querelen blieben ja zu meinem grossen Glück aus.. Derzeit sind meine Ohrläppchen eingerissen wie wild und schmerzen wie doof, wenn das Thema "Maske an, Maske aus" ansteht.. Meine mahnenden Blicke und Blitze aus den Augenwinkeln in Richtung der MTRA schiesse ich täglich auf´s Neue ab.. Inzwischen haben die Damen es anscheinend "begriffen", denn ich komme ja morgens schon mit angespannter "Kampfhennen-Haltung" in den Raum.. Was soll´s - noch 8 Mal..pffff..das überstehen die netten Mädel auch noch..
Eine Qual ist natürlich dieser festsitzende Strahlenschleim, der sich leider nicht lösen lässt..tagsüber geht es einigermassen und zur Nacht bekomme ich jetzt Paracodein-Tropfen, die diesen quälenden Hustenreiz gut unterdrücken und mich wenigstens so 3 bis 4 Stunden am Stück schlafen lassen. Gegen den Pilz bekam ich während der Chemo nochmal nen Schutz, doch ist auch dieses Thema nun wohl durch. Mal schauen, was die HNO-Ärztin diese Woche sagt. Die Hautprobleme halten sich auch in Grenzen, der "Brand" ist recht gering..schon komisch, an was sich Körperchen doch so gewöhnen kann und damit zurechtkommt.. Momentan empfinde ich meine Zunge als extrem geschwollen und hab das Gefühl, nen dicken Klumpen Irgendwas im Mund zu haben..hoffe, dass sich auch das bald wieder legen wird. Behindert mich jedoch ganz arg bei der Kommunikation und macht mir dadurch das Leben ein wenig schwer. Bin zuversichtlich, dass sich der Zustand bald bessern wird.

Ich hatte ja gehofft, dass ich nun bald zur AHB in die Klinik Sonneneck nach Föhr fahren darf..Nüscht is.. Keine Vertragsklinik der BfA.. Was nun?? Es gibt auf Föhr noch das Reha-Zentrum Utersum - hat Jemand von Euch diesbezüglich Erfahrungen??? Oder hat Jemand einen guten Tip für die AHB?? Ich bekomme heute nochmal nen Anruf von der netten Dame im Sozialdienst des Bremer Joseph-Stift, die ein anderes Ziel mit mir besprechen möchte. Ich sollte mich übers Wochenende mal im Net umschauen, aber Ihr wisst ja sicher selbst, dass es nur sehr wenige Reha-Zentren für HNO-Erkrankungen gibt.. Wäre also superlieb und supertoll wenn sich hier der Ein oder Andere mit nem Tip an mich wenden könnte - vielen Dank schon mal im Voraus! Es MUSS nicht an der Küste sein, hielt es nur wegen der Luft und so für recht gut..ich wohne ja im Norden, also auch kein Problem, wenn es südlicher geht.. Bin für jeden Tip wirklich dankbar!

Mein Aufenthalt im Klinikum hatte leider einen bitteren Nachgeschmack..in der Nacht des 31. August brachte meine Nichte ihre Tochter still um 23:49 Uhr zur Welt.. Leider hat die Kleine es nicht geschafft, sie starb während der Geburt.. Meine Nichte war zwar darauf vorbereitet, dass es so passieren könnte, doch hatte sie natürlich bis zur letzten Minute die Hoffnung, dass die Kleine es schaffen würde.. Leider bekam sie keine Chance (sie hatte das "Potter-Syndrom") und hat nie das Licht der Welt kennenlernen dürfen.. Entsprechend schlecht ging es mir natürlich während meines Klinik-Aufenthaltes und es waren keine schönen Tage..doch hoffe ich natürlich, dass es meiner Nichte ein klein wenig Halt gegeben hat, dass ich vor Ort war und wir viel und oft zusammen gesessen und gesprochen haben.. Ich durfte die Kleine zumindest noch kurz in den Armen halten und konnte mich von ihr verabschieden.. Alles in Allem ziemlich traurig..für alle Beteiligten..und das war auch der Grund, warum ich mich in den letzten Tagen nicht hier gemeldet habe..

So, nun seid Ihr wieder auf dem Laufenden, was meine Person betrifft.. Jetzt würde ich mich freuen, bald wieder etwas von Euch zu lesen und mache mich nun an die üblichen "Stuck-Arbeiten" für den alltäglichen Besuch in der Höllenmaschine..

Ich wünsche Allen hier einen schönen und schmerzfreien Tag!

Viele liebe Grüsse,
Babsi
__________________
Ihr werdet IMMER in meinem Herzen bleiben:
MARKUS *18.12.1982 + 15.11.2005
MUM *19.5.1932 + 29.01.2008
Seit 05/2010 erkrankt an Plattenepithelcarzinom Zungenkörper/-grund (pT3,pN0,pM0,G III)
Tumorresektion R0 (16.06.2010), Tracheostoma (bis 23.09.2010), PEG
Mit Zitat antworten