Einzelnen Beitrag anzeigen
  #428  
Alt 14.08.2010, 11:30
sonne99 sonne99 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Baldham
Beiträge: 19
Lächeln AW: Aderhautmelanom

Hallo liebe Liz, hallo liebe Conny, hallo alle Mitbetroffenen,

@ Liz
Wie ich nun lesen kann, haben wir Dich gut mit unserem „Glasauge“ unterhalten und informieren können.....
Im Moment ist bei mir noch immer alles „platt“. Du hast schon Recht, wenn Du sagst, dass wir trotzdem gut ausschauen sollen, wenn wir schon damit nichts sehen können. Deshalb habe ich wieder einen Versuch gestartet, eine ärztliche Aussage zu bekommen. Dr. Schaller von der LMU bekam von mir gestern eine Mail, wo ich das Problem beschrieben habe. Vielleicht kommt von dieser Seite eine Antwort? Der Brief an Prof. Foerster ist noch immer nicht beantwortet.
Gott sei Dank hatte Deine Augenärztin keinen sofortigen Handlungsbedarf gesehen. Dass Du mit dem linken Auge nicht mehr weinen kannst, das kannst Du sicher ertragen. Die Tränenflüssigkeit kann man ja mit Tropfen regulieren und die „richtigen Tränen“, die wünsche ich so sehr, dass Du die nicht weinen musst!!! Hauptsache, Dein Visus ist perfekt!
Alle weiteren Aussagen finde ich prima – Dein Hugo hat einfach nichts mehr zu melden!!!
Doch jetzt trotzdem Daumendrücken für den 24.8. in der Charité!
Übrigens, Prof. Foerster ist ja nicht freiwillig aus der Charité gegangen – es war altersbedingt.
Dass er jetzt im DRK ist, bedeutet wohl, dass er einfach seine Arbeit braucht, er hat ja ein unglaubliches Forschungswissen, das weiterleben muss!
Die neue Professorin im Campus Benjamin Franklin ist noch sehr unbeliebt, so sagen die Mitarbeiter.

@ Conny
Deine ersten Eintragungen klangen schon sehr besorgniserregend und ich habe auch sehr auf eine Fortsetzung gewartet. Aber so wie ich jetzt lesen kann, waren Deine letzten Wochen der pure Horror!!!
Mindestens gleich schlimm wie Deine Krankheit ist aber die Tatsache, dass es Deine Tochter so arg erwischt hat. Dazu noch Dein Mann, dem das alles sehr zusetzt.
Deine Krankheit ist/wird behandelt und Du kannst inzwischen doch schon ganz gut damit umgehen. Deine ganzen Nebenuntersuchungen hast Du ohne Befund hinter Dir. Sicher ist es gut, wenn Du Dir einen Hämatologie/Onkologen suchst, wie Dir ja auch Liz geraten hat. Das mit der Ernährungsumstellung sehe ich ebenso wie Liz. Doch wenn es als Nebenwirkung die Gerichtsreduzierung hat, ist es ja nicht schlecht. Aber gib Deiner vergangenen Ernährung nicht die Schuld, dass Du krank geworden bist. Hier gibt es einfach keinen „Absender“!
Alle Einträge von Liz werden Dir beim Durchlesen so viele Infos geben, alle Ratschläge von ihr sind so realistisch und gut - sie ist einfach Profi hier beim "Aderhautmelanom"!!! (Aber ich denke, auch auf jeder anderen menschlichen Ebene)
Deine im Moment wohl ebenso große Sorge wird Deine Tochter sein. Ich denke, wenn die Seele verletzt ist, die Angst überhand nimmt, da ist jede Behandlung sehr schwierig.
Zeit, Geduld und viel Kraft von allen Seiten, begleitet von einem guten Arzt sind wohl die einzigen Hilfen in diesem Fall. Versuche, trotz Ablehnung von ihr, auch ganz offen über Deine Krankheit zu sprechen. Mit der Zeit wird sie Deine „Selbstverständlichkeit bezüglich der Krankheit“ auch übernehmen können. Aber ich weiß, alle diese Worte sage ich als Außenstehender......
Viel Kraft für Euch!!!

Im Moment ist bei uns Regenpause und ich werde jetzt mit meiner „Paula“ einen langen Waldsparziergang machen.

Euch allen ein gutes Wochenende, genießt die schönen Augenblicke – sie geben unserem Leben viel Freude!

Liebe Grüße aus München zu Euch allen

Ilse
Mit Zitat antworten