Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 27.07.2010, 20:49
Benutzerbild von korni54
korni54 korni54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: Thürngen
Beiträge: 16
Standard AW: AHB nach Strahlentherapie

Hallo alle zusammen,
ich habe nunmehr rausbekommen, woran es liegt, dass ich keine AHB bekommen habe, sondern eine Reha.
Die Klinik, in der ich meine Strahlentherapie bekommen habe, hat mir gar nichts vorgeschlagen, sondern mir nur meinen Antrag abgenommen. Ich wurde nicht aufgeklärt bzw. beraten. Ich habe nur gesagt, dass ich wohnortfern meine AHB machen möchte - Wunsch- u. Wahlrecht gem. § 9 SGB IX -.
Die Strahlenklinik hätte das Verfahren zur Beantragung anders machen müssen, denn sie hätte mich, wenn ich einen Wunsch habe, unterstützten u. beraten müssen und mit der betreffenden Klinik Kontakt aufnehmen und die Anmeldung als AHB Patient machen müssen, egal wohin. Ich suche ausgesprochene Ruhe, daher erschien mir Ückeritz mit den entsprechenden Therapieformen als ausgezeichnet. Habe ich ja auch bekommen, aber als Reha Ende Oktober 2010, da meine Antrag nach Berlin geschickt und dort
als normale Reha bewilligt wurde.
Wenn die Strahlenklinik mich erst angemeldet hätte und dann den Kostenübernahmeantrag an den RT geschickt hätte, wäre das nicht passiert.
Zur Info: Ich bin Mitglied beim VDK und habe mich heute dort beraten lassen.
Wie es nun ausgeht keine Ahnung. Mir ist nur sehr viel daran gelegen, so schnell als möglich wieder ins Berufsleben zurückzukehren.

Ich wünsche Allen einen schönen Abend!
Mit Zitat antworten