Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 25.07.2010, 21:35
Benutzerbild von korni54
korni54 korni54 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: Thürngen
Beiträge: 16
Standard AW: AHB nach Strahlentherapie

Hi, ich bin noch mal hier. Danke für die vielen Antworten.
Es ist tatsächlich so, dass die Reha erst in der 42 KW beginnen soll. AHB Reha wäre zeitnah zum Ende der Bestrahlung.
Ich bin aber bestrebt so schnell wie möglich wieder arbeiten zu gehen. Natürlich vorausgesetzt gesundheitlich klappt es. Noch mal zu meinem Fall konkret:
Ich habe am 14. Bestrahlungstag einen Antrag auf AHB Reha in der Strahlenklinik gestellt. Eine Beratung über Möglichkeiten u. Folgen über die Wahl einer anderen Klinik gab es nicht. Es lagen Prospekte über 2, 3 Kliniken aus, die ich nicht unbedingt wollte, da sie alle in der Nähe meines Wohnortes liegen. Durch die z.Zt. laufende Insolvenz der Fa. meines Mannes, meiner OP am Fuß, bei der ich bereits im Februar 6 Wo. krank war, wegen meiner Depressionen mit denen ich seit 2006 in Behandlung bin und nicht zuletzt mein Brustk. haben mein Nervenkostüm dermaßen belastet, dass ich denke ich muß flüchten. Deshalb wollte ich so weit als möglich weg. Was dann mit meinem AHB Antrag passiert ist weiß ich nicht. Ich habe rein zufällig einen Termin bei der BFA wegen meiner Kontenklärung gehabt und gleich mal nach einer AHB gefragt. Es wurde mir empfohlen "Boltenhagen". Als ich meinen Antrag auf AHB abgegeben habe, habe ich ein Schriftstück beigefügt, worin ich meine Gründe genannt habe nicht wohnort nah zu sein und habe Mecklenburg/Vorpommern angegeben. Eine bestimmte Einrichtung hatte ich nicht benannt. .Ich habe einen Anruf von der BFA Berlin bekommen in dem mir mitgteilt wurde, dass die Einrichtungen in diesem Gebiet alle ausgelastet sind.
Aber mir wurde mitgeteilt, dass die Ostseeklinik Ückeritz Usedom für z.Zt. für Neuerkrankungen frei ist. Daraufhin habe ich ein Fax an die BFA geschickt und darum gebeten mich in diese Klinik einzuweisen. Innerhalb von 10 Tage habe ich den Bescheid bekommen: Reha Maßnahme 42 KW eben in dieser Klinik. Ich bin in Tränen ausgebrochen.
Ich habe dann in Ückeritz angerufen und nachgefragt, ob es nicht früher geht. Der Oberarzt selbst hat gesagt, dass nur kurzfristig geht, wenn eine AHB Reha bewilligt wird. Dafür gibt es Kontingente. Ich habe gegen den Bescheid Widerspruch eingelegt meine bewilligte Reha in eine AHB Reha umnzuwandeln, damit ich dort meine AHB antreten kann.
Ich habe dann im Eilverfahren einen Bescheid bekommen:
Reha in der Klinik Bad Salzelmen, in Schönebeck. Begründung:
"Aufgrund einer erneuten Prüfung halten wir die zuerst vorgesehene Einrichrtung bzw. Behandlungsform für nicht geeignet. Mit dem Hinweis, dass die BFA bereits Rü. mit der Klinik genommen hat, mich schnell aufzunehmen. Es kann aber auch noch dauern, weil es wieder keine AHB ist. Ich möchte dort aber nicht hin!!! Ich würde mich dort nicht wohlfühlen, weil es dort keine Möglichkeiten gibt Schwimmen zu gehen, zu wandern usw. Die Umgebung ist nicht besonders attraktiv. Es gibt lediglich einen Kurpark.
Ich weiß nicht, wer hier einen Verfahrensfehler begangen hat od. was passiert ist. Mittlerweile habe ich mich an die Deutsche Krebshilfe in Bonn gewandt. Die können das nicht verstehen. Ich wurde an den in meiner Stadt ansäßigen VDK verwiesen. Auch hier ist es nicht nachvollziehbar. Ich habe am Dienstag einen Termin mit dem Anwalt des VDK, der hat beim zuständigen Sozialgericht einen Antrag auf Einstweilige Anordnung gestellt, mich in die Klinik Ückeritz Usedom Einrichtung einzuweisen und auch meine gesundheitlichen, psychischen und sozialen Belange mit einzubeziehen.
Aber meine Nerven liegen blank. Leider wußte ich bei der Antragstellung einer AHB nicht was mich erwartet. Ich kann bald nicht mehr. Ich grübel den ganzen Tag und liege nachts oft wach. Wegen der Einnahme von Arimidex kann ich eh schlecht schlafen. Das alles macht es noch viel schlimmer. Ich habe nun meine letzten Wochen haarklein geschildert. Aber es hat mir auch gut getan. Wenn ich nur wüßte, was hier schief gelaufen ist. Ich habe keine Ahnung.
Einen schönen Abend wünscht korni 54
Mit Zitat antworten