Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 19.07.2010, 10:48
Benutzerbild von Cee
Cee Cee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 751
Standard AW: erst Konsitation jetzt Wertheim op geplant

Hi Pavi, ok, ich wußte nicht, dass bereits eine Histo vorliegt. Du wirst Dich aufgrund Deiner familiären Situation wohl oder übel bereits JETZT bei Deiner Krankenkasse um eine Haushaltshilfe bemühen müssen. Denn, egal wo, Du wirst mind. 2, 5 Wochen im Krankenhaus stationär bleiben, wenn Du eine Wertheim bekommst. Danach darfst Du einige Wochen (soweit ich weiß 6) nicht schwer heben, also keine Wäsche waschen, nicht lange stehen, Dich nicht überanstrengen etc. Du wirst also Hilfe nötig haben. Ich konnte nach der OP nichtmal 15 Minuten am Herd stehen - geschweige denn mit Händen im warmen Abwaschwasser, da wurde mir schön schwarz vor den Augen.

Hier mal ein Link für Dich: http://de.wikipedia.org/wiki/Haushal...Sozialleistung)

Und meiner Einschätzung nach ist es egal, in welchem Krankenhaus Du liegst, denn Du kannst während der Zeit eh nichts machen! Aber auch wenn Du nicht nach Leipzig gehst, kann es doch nicht schaden, anhand Deiner Befunde eine Einschätzung von Prof. H. zu erhalten.

Pavi, es nützt nichts, auch Verzweiflung hilft nicht weiter - obwohl ich sie sehr gut nachvollziehen kann. DU brauchst jetzt Hilfe von allen Seiten. Funktionieren ist nicht mehr angesagt. Es ist wichtig, dass Du Dich um DICH kümmerst und mit Hilfe Deines Mannes nach Lösungen suchst, die gewährleisten, dass Euer Alltag mit den Kindern und dem Beruf Deines Mannes weiter laufen, wenn Du für ein paar Wochen nicht da bist.

Es wird danach ja noch weiter gehen, ggf. mit Chemo/Radio - das sind nochmals ca. 6 Wochen, in denen Du Hilfe brauchst. Dann kommt die Anschlußheilbehandlung und ggf. etwas später eine Reha.

Es tut mir leid, wenn Du traurig bist, aber wenn Du Krebs hast, eine Wertheim erforderlich ist und Du ggf. noch weitere Therapien machen musst, solltest Du mit einem Ausfall Deiner Arbeitskraft von mind. 6 Monaten ausgehen - bei manchen geht es schneller, bei manchen dauert es länger. Bei mir hat es etwas über 1 Jahr gedauert, bis ich wieder mit Arbeiten anfangen konnte. Aber auch ich hatte höchstens mit 6 Monaten Ausfall gerechnet.

Aber versuche mal, wieder ein kleines Stück zurück zu kommen aus Deiner Verzweiflung. Es gibt wirklich für alles Lösungen. Man muss es nur wissen und es organisieren.

Es sind schon einige Frauen hier durch sehr schlimme Zeiten gegangen und haben es hinbekommen, alles zu organisieren, auch mit Kindern und einem berufstätigen Mann. Sicher melden die sich hier auch noch zu Wort mit dem einen oder anderen guten Rat.

Warte mal ab, was heute noch alles kommt.
__________________
Liebe Grüße

Cee


© HUNGER, PIPI, KALT - so sind Mädchen halt!

Geändert von gitti2002 (19.07.2010 um 11:24 Uhr) Grund: zitat
Mit Zitat antworten