Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 17.07.2010, 12:19
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Tumormarker CEA zu hoch!Und nun?

Hallo Martina,

bei allen Blutwerten gibt es ein auf und ab. Ich lasse dass alles nicht mehr regelmäßig kontrolieren, weil es mich "kirre" macht.

Bei der letzten Untersuchung waren meine Leberwerte und die alkalische Phosphatase erhöht, klassisch bei Leber-oder Knochenmetas.
Logischerweise kam dann die geballte medizinische Technik zum Einsatz. Gefunden wurde, wie bei dir nichts und kurze Zeit später fielen die Werte wieder.
Den Grund haben wir nicht gefunden, es waren vermutlich Medikamente.

Das der CA 15-3 nicht erhöht ist, kannst du wirklich als gutes Zeichen werten.
Die Erhöhung des CEA kann unzählige andere Gründe haben.

Wenn diese Werte eine so große Bedeutung hätten, könnte man sie in der Vorsorge einsetzen. Das wäre doch toll, einmal Blut abnehmen und man kann sicher sein, dass man kein BK hat
Zu schön um wahr zu sein. Man nutzt die Werte nicht, weil sie einfach zu unsicher sind und eben nicht aussagen, ob man Krebs hat, oder nicht.

Versuch etwas abzuschalten und denk nicht immer an den "blöden Wert"

Liebe Grüße
Susi
__________________

Mit Zitat antworten