Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 31.03.2004, 15:15
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hormon-Ersatz-Therapie verursacht Krebs

Hallo TP,

ich bin seit 4 Jahren beidseitig an Brustkrebs erkrankt. Ein Jahr später wurden mir die Eierstöcke entfernt. Ich war zwar schon über 50, aber noch nicht in den Wechseljahren (habe jedenfalls nichts bemerkt). Die Eierstöcke wurden wegen eines falschen Tumor-Verdachts entfernt; meine Hormonrezeptoren waren jeweils schwach positiv (PR und ER 3/12; einmal auch 0/12), einmal ER leicht positiv (6/12) - ich hatte 3 Tumore. Da ich nach der OP massiv in die Wechseljahre gekommen bin (bis zu 50 Hitzewallungen am Tag usw.), habe ich es verantwortet, zunächst erst einmal Hormone zu nehmen (Liviella). Die größte Gefahr besteht ja auch nach langjähriger Einnahme, also nach mehr als 4 Jahren. Nun bin ich natürlich an jeder ernstzunehmenden Studie interessiert. Ich hatte zwar auch alles G-1-Tumore, aber da ich vorher keine HET gemacht hatte, liegt mein Fall anders.

Man könnte ja auch so argumentieren, dass Frauen, die HET nehmen, besser überwacht werden und daher in der BK-Statistik ungünstiger abschneiden. Es gibt ja auch die Meinung, dass eine allzu intensive Vorsorge Krebsherde aufspürt, die andernfalls "stumm" geblieben wären und sich wieder zurückgebildet hätten. Aber ich glaube andererseits nicht, dass ich besser überwacht werde, weil ich Hormone nehme. Ich mache das ganz normale Nachsorgeprogramm.

Viele Grüße

Karin
Mit Zitat antworten