Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1525  
Alt 03.07.2010, 16:44
internetmaus internetmaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2010
Beiträge: 22
Standard Mich hat es leider auch erwischt

Hallo Schiedel,


also das mit dem Brustaufbau war bei mir so. Bevor mir der Arzt erklärte, dass bei mir die komplette linke Brust abgenommen werden muss, da 2 Herde, hat er mich gefragt, wie ich denn den Brustaufbau haben möchte. Eigengewebe, Silikon oder gar nix. Bei mir wurde ja auch die Haut und auch die Brustwarze mit abgenommen. Aber ein kleiner Ansatz ist noch da und daran wird dann praktisch mein Bauchgewebe (bereits vorbereitet) angenäht. Die Brustwarze wird dann später noch tätowiert oder so. Aber erst ganz am Schluss, wenn alles verheilt ist. Bevor der Brustaufbau gemacht wird muss aber sicher sein, dass nichts mehr von diesem fiesen Krebs da ist, weil sonst muss ja wieder alles abgenommen werden. Aber laut OP-Bericht haben sie alles erwischt. Bekommst du nach der Chemo noch Bestrahlungen? Also ich zum Glück nicht mehr, da ja alles weg ist. Sobald ich mich nach der Chemo erholt habe, kann ich mir die Brust aufbauen lassen. Ja und dann kommt noch die 5-jährige Anti-Hormon-Therapie, weil mein Krebs ja Östrogenrezeptoren positiv und Progesteronrezeptoren positiv hat. Aber als erstes kämpf ich mich durch die Chemo und dann schau ich mal weiter. Man kann sich die Brust aufbauen lassen wann man möchte. Falls du etwas Speck am Bäuchlein hast, kannst auch du diese Methode wählen. Nur bei sehr sehr dünnen Frauen geht es nicht. Wollte mir eigentlich beide Brüste abnehmen lassen, aber für 2 hätte mein Bäuchlein dann doch nicht gereicht und so hätte die 2. Brust aus Rückengewebe aufgebaut werden müssen. Das wollte ich dann doch nicht und so lass ich mir die gesunde Brust verkleinern. Habe schon immer unter meinen großem Busen gelitten und freue mich auf meine 2 neuen.
Hab nur etwas Angst, weil der lobuläre, invasive Krebs gerne in die zweite Brust geht. Aber da ich an einer Studie teilnehme werde ich supi überwacht und muss mir keine Sorgen machen.

Liebe Grüße, internetmaus

Ach Schiedel,

hab noch was vergessen. Ich hatte heute den Mut zum Haareabrasieren. Habe nun ein Käppi gekauft, dass hinten ein Tuch zum Binden hat. So sieht man fast nicht, dass keine Haare mehr da sind. Ich fühl mich mit dem Käppi puddelwohl. Da es schwarz ist werde ich mir noch einige in anderen Farben kaufen. Spare mir ja jetzt das ganze Haareschneiden und Tönen, usw. Ja und im Herbst setze ich dann meine Perücke auf und warte dann darauf, dass sich meine Haare bei mir wieder melden.

Also dann, nochmals liebe Grüße
internetmaus

Geändert von gitti2002 (13.11.2010 um 00:51 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten