Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 02.05.2010, 14:34
Benutzerbild von susimaus77
susimaus77 susimaus77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 10
Standard AW: inflammatorischer BK mit 29 Jahren...

Hallo Goldmond,

die Diagnose "inflammatorisches Mamma-Ca" zu bekommen ist natürlich schon ein harter Tobak. Ich habe das Ganze vor zwei Jahren mit knapp 31 Jahren am eigenen Leib zu spüren bekommen. Ich bin bis heute in Behandlung damit - und ich lebe noch, trotz zahlreicher Rezidive und es ging mir auch immer einigermaßen gut dabei, was Nebenwirkungen betrifft. Es lohnt sich auf jeden Fall zu kämpfen und nicht aufzugeben trotz Rückschlägen und aller schlechten Prognosen und Statistiken zum Trotz, davon sollte man sich nicht zu sehr runterziehen lassen. Man sollte seine Energie lieber auf die Therapie konzentrieren und alles versuchen, was der medizinische Fortschritt bietet. So halte ich es jedenfalls. Ich habe auch viel im Internet nach neuesten Therapien und Möglichkeiten der Behandlung recherchiert, denn es ist auch gut selbst ein bißchen Bescheid zu wissen und sich nicht nur blind auf die Ärzte zu verlassen. Da könnte man manchmal vielleicht eine böse Überraschung erleben. Die Krankheit ist in meinem Fall zwar nicht mehr heilbar, aber es bestehen durchaus noch einige Therapieoptionen und dadurch Überlebenschancen und zwar bei auch ganz guter Lebensqualität - mit der richtigen Behandlung.

Ich wünsche dir jedenfalls, das du nie die Kraft und den Mut verlierst, trotz evtl. Rückschläge (die kommen können aber nicht müssen!) und das Leben auch trotz Chemo und evtl. Nebenwirkungen etc. genießen kannst so gut wie möglich.

Liebe Grüße
Susimaus77
Mit Zitat antworten