Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 02.05.2010, 13:16
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Lächeln AW: Erfahrungen mit radikaler Lymphadenektomie Level I-III

Hallo gadbo,

ein ähnliches Problem hatte ich auch mal ca. 1 Jahr nach der kompletten Lymphknotendissektion in der rechten Leiste, war dann ein Knubbel in der Narbe. 2 Professoren meinten es handele sich um eine Hautmetastase, ein Assistenzarzt meinte es handelt sich um eine Zyste.
Am nächsten Tag wurde dieser Knubbel entfernt. Die Histologie ergab es handelte sich um eine Zyste.

Ich hatte auch unwahrscheinlich Angst, ich war dann sehr froh weil es sich nur um eine Zyste handelte.

Leider ist mein sekundäres Lymphödem mittlerweile nach fast 7 Jahren nach der OP noch immer chronisch. Ich trage daher weiterhin Kompressionstrümpfe der Klasse 3. Der Vorteil ist meine Beine sind nicht dick und ich kann keinen Sonnenbrand an den Beinen bekommen.

Wünsche dir auch eine harmlose Erklärung

-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-

Geändert von babs_Tirol (03.05.2010 um 11:43 Uhr)
Mit Zitat antworten