Einzelnen Beitrag anzeigen
  #306  
Alt 13.03.2010, 17:18
muckl muckl ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2010
Beiträge: 8
Standard AW: Aderhautmelanom

Hallo Leute,

hab heute wieder mal seit langer Zeit im Forum gestöbert. Meine Mutti war bzw. ist ja vom Aderhautmelanom betroffen.
Wollte mich noch einmal bei allen bedanken, die mir geantwortet haben.
Meiner Mutti geht es inzwischen sehr gut und sie geht seit Januar wieder voll arbeiten.
Der olle Tumor ist am Schrumpfen (will hoffen, das er das auch weiterhin macht) und Metastasen haben sich bisher Gott sei Dank keine gebildet.
Ende April muss sie wieder nach Berlin zur Kontrolle.
Eine Frage hätte ich da noch, vielleicht kann mir jemand helfen?
Wie groß ist eigentlich die Gefahr, dass sich, trotz das der Tomor schrumpft, sich woanders z.B. Leber oder Lunge Metastasen bilden? Kann das auch noch nach Jahren passieren?
Die Ärzte haben uns da leider nicht so weiterhelfen können oder wollen.
Ich hoffe für meine Mutti nur das Allerbeste und ich wünsche mir für sie, dass dieses Mistding aus ihrem Auge verschwindet. Habe nur noch sie. Habe Vater, Schwiegereltern und Opa alle durch den beschissenen Krebs verloren. Deshalb hat es mir damals bei der Diagnose bei meiner Mutti komplett den Boden unter den Füßen weggezogen. Ich möchte sie nicht auch noch verlieren. Manchmal kommen einem solche Gedanken, erst recht bei der Diagnose Krebs - egal welcher Art.
So, hab genug gejammert. Wünsche allen Gesundheit und bis bald dann.

Viele liebe Grüße

muckl
Mit Zitat antworten