Thema: warum nur?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 28.02.2004, 07:40
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard warum nur?

Hallo TerrorZicke

dann gehe zu einer sozialpsychiatrischen Beratungsstelle oder rufe ( Tele-Nr. gibt es im örtlichen Telefon-Buch) beim Jugenamt an und frage nach Beratungsstellen für Jugendliche . Da braucht man keine Versicherung.

Aufgeben gilt nicht ! Sorry, das ich das so salopp ausdrücke.
Aber nur DU kannst Dich jetzt aus diesem Loch herausarbeiten -
und was meinst Du, wie sehr sich Deine Mutter darüber freuen würde, wenn Du es geschafft hast.
Wir können Dir hier nur die Möglichkeiten aufzählen, die es gibt. Der nächste Schritt ist Deiner.

Was das Bild angeht, Terrorzicke - denke ich mal, das das, gerade in der Anfangszeit nach der Diagnose eine "normale" Reaktion auf eine solche Diagnose ist. Krebs ist für die meisten Menschen ersteinmal eine Erkrankung, die sofort mit dem "Tod" gleichgesetzt wird. Erst nach und nach begreift man, das es gar nicht so sein muß. Es werden heute viele Menschen wieder gesund oder leben ganz lange mit einer solchen Diagnose.

Bitte wende Dich an eine private Selbsthilfegruppe/oder sozialpsychiatrische Kontakt- und Beratungsstelle oder sogar eine Beratungsstelle für mißbrauchte junge Menschen... Das alles sind Institutionen, wo Du keine Versicherungskarte brauchst, die Dir aber durchaus helfen können, das Leben in die Hand zu nehmen. Du mußt das nicht alleine schaffen, nur müssen die anderen wissen, das Du Hilfe benötigst!

viele Grüße
elisabeth
Mit Zitat antworten