Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 08.01.2010, 13:00
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Neuer Partner trotz ablatio

Zitat:
Zitat von Frafo Beitrag anzeigen
Also Eure Beiträge machen mich wirklich nachdenklich. ... Ich bin an einem Punkt,wo ich überlege diese "Beziehung" zu beenden,denn es gibt noch einige andere Sachen die nicht stimmen Was mich noch abhält ist unser gemeinsamer Sohn.Aber Wahnsinn zu lesen das es auch einfühlsamere Männer gibt,die darüber stehen!
Ich denke, eine Krankheit ist häufig wie jede Krise ein Katalysator für eine Beziehung. Was gut war, wird noch fester, was vorher schon nicht gut lief, geht in die Brüche. Wie gesagt, bei uns lief die Beziehung vor der Diagnose jahrelang nicht gut, wir hatten beide Zweifel. Aber offenbar war die Basis gut, denn mit der Diagnose wussten wir, dass wir das zusammen meistern möchten. Er gab seinen Wohnsitz in England auf und zog zu mir. Mit dem Verdacht auf Metastasen, der GsD nicht bestätigt wurde, bekam ich den Heiratsantrag.

Man darf nicht vergessen, dass Männer eben auch auf uns reagieren. Als ich mich am Anfang ihm nicht nackt zeigen wollte, wollte er mich einfach auch nicht drängen, weil er es spürte. Er zog sich zurück, weil er dachte, das will ich so. Als mir das irgendwann dämmerte, änderte ich meine Verhalten und er war glücklich, mich wieder "ganz" umarmen zu dürfen, ohne Scham von meiner Seite. Es ist halt ein langer Weg, den beide gehen müssen, und manchmal läuft der eine voraus, und manchmal ist der andere schneller.
Mit Zitat antworten