Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 01.11.2009, 11:01
wattewuschel wattewuschel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Köln
Beiträge: 202
Standard AW: Non Hodking - unreal, so unfassbar ?!

in der schweiz mag es natürlich anders sein, aber irgendeine unterstützung für diese langen fahrten muss es dort auch geben. stell dir vor, du hättest keinen, der dich fährt - alleine fahren geht nicht, weil man nicht fit genug ist.

in deutschland kriegt man dann vom arzt eine verordnung für ein transportmittel, umgangssprachlich taxischein. man bezahlt dann nur einen eigenanteil (je nach krankenkasse max. 10 euro je fahrt oder für die erste und letzte fahrt) und den rest rechnet das taxiunternehmen mit der krankenkasse ab.

müdigkeit hatte ich in der form nicht, nur an dem rituximab-tag wegen dem antiallergikum. es gibt aber im zusammenhang mit krebs die erscheinung http://de.wikipedia.org/wiki/Fatigue-Syndrom.

lg
watte
__________________
06/09 Diagnose: hochmalignes, großzelliges, diffuses B-Zell NHL, bulky, Stadium IIA, mediastinaler Tumor 10 cm
06/09 - 08/09 Chemo R-CHOP 14 + Neulasta (6x) + 2x Rituximab
08/09 - 11/09: 22 x Bestrahlung
12/09 AHB Bad Kreuznach
12/09 oder 01/10 Abschluss-Staging = Rest (Narbe?) vorhanden, wird jetzt alle 3 Monate beobachtet

02/11 alles in Butter, alle 4 Monate Nachsorge
04/17 weiterhin alles in Butter toi toi toi
09/23
Mit Zitat antworten