Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 26.09.2009, 23:23
shisei019 shisei019 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 4
Standard AW: Erfahrung mit Brustrekonstruktion mit Eigengewebe nach S-GAP oder FCI

Hallo Cebulon,

mit der Haut am Bauch hat das weniger zu tun. Sondern das Fettgewebe am Bauch ist deutlich weicher als am Po. Dadurch lässt sich daraus leichter eine relativ natürliche Brust formen als mit dem Gewebe am Po. Ebenfalls ist die Blutversorgung am Bauch wohl auch besser als am Po, das heist das es weniger zum "Wieseneffekt" (=absterben der als letztes nur durch kleine Blutgefäße versogtes Eigengewebe) kommt. Sofern am Bauch genügend Eigengewebe vorhanden ist wird wohl kaum ein Arzt sich freiwillig die deutlich schwierigere und mit mehr Komplikationen verbundene S-GAP oder FCI-Methode empfehlen.

Leider habe ich so gut wie kein Bauchfett, sonst würde ich lieber den opfern. Da beide Seiten wieder aufgebaut werden müssen ist ohnehin mehr wie eine OP nötig.

Es wird im November erst einmal die deutlich schlimmere rechte Brust operiert und dann später (wohl in ca. 3 Monaten) die linke, dafür werde ich mir dann wohl auch erst mal wieder Speck anfressen müssen.

Auch wurde mir gesagt das es bei Pogewebsspenden nicht mit einer OP getan ist.

Ich würde mir die Sache noch mal durch den Kopf gehen lassen ob man nicht doch lieber Bauch als Po nimmt wenn man die Möglichkeit hat.

Falls bis zu meiner OP noch keine Erfahrungsberichte kommen kann ich dir ja dann sagen wie ich es empfunden habe.

Das hilft zwar mir dann nicht umbedingt weiter , aber dir dann zumindest.

Das ist ja dann auch was.

Lg Shisei
Mit Zitat antworten