Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 26.08.2009, 20:02
malaba malaba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2008
Beiträge: 65
Standard AW: Palliative Behandlung?

Liebe Bine,

ich kann Dich gut verstehen, die Onkologen handeln nach den Leitlinien. Sie wollen auch sicher nicht entgegen den Leitlinien beraten. Habt ihr keinen Hausarzt, der sich für euch informieren kann oder einen Rat geben kann? Aber ich möchte mich Gitti anschließen, Heidelberg wäre sicher eine gute Alternative zu Mainz. Dort wird auch viel im mikrobiologischen und biochemischen Bereich geforscht. Mein Mann geht zu einem niedergelassenen Onkologen und Internisten, nicht in eine Uniklinik. Da ist wenigstens sichergestellt, dass nicht ständig andere Ärzte behandeln. Aber wieso bist Du Dir so sicher, dass Chemo nicht hilft? Und Bestrahlung?

Vielleicht hilft es Dir bei der Entscheidung, wenn ich berichte, dass bei meinem Mann die Chemotherapie zusammen mit Wirbel- und Ganzhirnbestrahlung bisher sehr gut gewirkt haben. Die Diagnose Stage 4 mit multiplen Metastasen i. G. ca. 20 Stück (davon 11 im Gehirn) war vor anderthalb Jahren.

Ich wünsche euch sehr, dass ihr einen Arzt findet, zu dem ihr Vertrauen habt.

Alles Gute für euch
malaba
Mit Zitat antworten