Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 28.07.2009, 21:35
Benutzerbild von wolfgang46
wolfgang46 wolfgang46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.224
Standard AW: Rentenversicherung lehnt Reha ab - was nun?

Hallo Silence,

Ihr solltet auf jeden Fall Widerspruch einlegen. (Zeitnah oder besser sofort.)

Textbeispiel: Wir erheben gegen den Bescheid vom .... Az. ... fristgerecht Widerspruch.
Begründung folgt.

Wenn das weg ist, habt Ihr etwas Zeit den Grund ordentlich zu formulieren (oder formulieren zu lassen).

Wenn Euch die Krankenkasse aufgefordert hat einen entsprechenden Antrag zu stellen, solltet Ihr auch dort fragen, ob die Euch bei den Widerspruch behilflich sind. (Alles schriftlich geben lassen oder bei Telefonaten Protokoll machen mit Ergebnis, Datum, Uhrzeit und mit wem gesprochen.)
Dann hat der Kostenträger schlechte Karten - gegen die Krankenkasse.....

Oft ist es so, dass unmittelbar nach dem Widerspruch dann doch die Genehmigung kommt. (Die versuchen eben mal etwas Geld zu sparen.)

Da die Kur abgelehnt wurde, kann die Krankenkasse nicht ganz so einfach die Zahlung einstellen.
Fragt doch auch gleich, ob nicht die Krankenkasse die Kur zahlt.

Ich wünsche Euch viel Erfolg.

Alles Liebe
Wolfgang
__________________
Die im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine Zustimmung nicht verwendet oder veröffentlicht werden. Das gilt auch für Auszüge aus meinen Texten.
Hilfe für Kehlkopfoperierte gibt es auch unter: Bundesverband der Kehlkopflosen und Kehlkopfoperierten e. V.
www.kehlkopfoperiert-bv.de

Geändert von wolfgang46 (28.07.2009 um 21:38 Uhr)
Mit Zitat antworten