Thema: chemoschäden
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 12.01.2004, 00:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard chemoschäden

Hallo,

es scheinen die Vorzeigepatientinnen zu sein, die erst später ihre Probleme bekommen. Immer fröhlich und die anderen aufbauend. Bloss nicht zu viel Reflektion...
Ich hatte vor nun mittlerweile 15 Jahren im Alter von 17 ein NHL Stadium IIIa und bin erfolgreich bei Prof. Löffler (der ist heute bestimmt schon längst im Ruhestand)in Kiel behandelt worden.

Ich kann die Ängste, die hier beschrieben werden, sehr gut nachvollziehen. Mich hat es etwa zwei Jahre nach der Therapie wie einen hammerschlag getroffen: was ist eigentlich mit dir passiert? was war da los?

Ich habe dann versucht, mich selbst an den haaren aus dem sumpf zu ziehen. das ganze hat dann nochmal etwa gut drei jahre gedauert, bis ich auch die dämonen in der nacht vertrieben hatte. etwa fünf jahre nach therapieende habe ich beschlossen nicht mehr wegen der erlebnisse zu weinen.

heute passiert es mir nur noch selten, dass mich die erinnerungen runterziehen. wobei ich dennoch denke, dass eine therapie sehr hilfreich gewesen wäre.aber dafür ist es ja auch jetzt noch nicht zu spät, denke ich. Wahnsinn, wie "mündig" die Patienten heute sind. Ich war so ein Huhn und hatte keine Ahnung, was mit mir passierte. Das war alles nur ein furchtbarerAlptraum, aus dem ich nach 11 Monaten wieder aufgewacht bin. Therapeutische Hilfe habe ich immer abgelehnt(brauche ich nicht, will ich nicht). Aber je mehr Jahre ins Land ziehen, umso deutlicher wird mir, dass Verdrängung nun wirklich keine Lösung ist.

Ich merke jedenfalls auch heute noch, dass ich weniger kraft als andere habe, mit stress-situationen schlecht umgehen kann und öfter zeit für mich allein brauche, denn das alleinsein habe ich während meiner krankheit gut gelernt.

das soll jetzt keinesfalls depressiv klingen, denn das bin ich nicht. ich stehe mit einem spannenden job mitten im leben und habe viel verwirklichen können.

Dennoch lassen mich die erlebnisse auch nach 15 jahren nicht los und es überrascht mich selbst, dass ich heute so ein forum besuche. habe ich nämlich bislang noch nie gemacht...

Liebe Grüße
Dominique
Mit Zitat antworten