Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 26.05.2009, 00:28
Eva333 Eva333 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2009
Beiträge: 10
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo an alle,

seit einer Woche lese ich bei Euch mit und Ihr habt mir schon dadurch geholfen, dass Ihr untereinander einen so herzlichen Ton habt und dem Forum über Jahre treu seid. Ich selbst bin noch teilweise im Schockzustand, im Wechsel zwischen Angst und Hoffnung und bin sehr, sehr froh, dass ich dieses Forum gefunden habe.
Es geht um meinen Mann: Nichtraucher (schon immer), sich gesund ernährend, topfit, gute Kondition, beste Blutwerte mit der Befindlichkeit bis vor einer Woche "könnte Bäume ausreißen" wurde heute in HD operiert nach Befund "Tonsillenkarzinom T3-4 mit Metastasen in den Lymphknoten.

Alles was er bemerkt hatte war ein völlig schmerzfreier, vergrößerter Lymphknoten. Alles was ich bemerkt hatte war, dass er seit 2 Jahren schnarcht und sich das nicht anhört wie bei anderen Männern. Ich habe ihn mehrfach darauf hingewiesen, das mal untersuchen zu lassen. Aber deshalb geht Mann ja bei bester Befindlichkeit nicht zum Arzt.

Die Frage an den HNO, was geschehen würde, wenn er sich jetzt nicht operieren lassen würde, wurde so beantwortet: Diese Option haben Sie nicht, wenn Sie weiterleben wollen. Sie würden sehr bald in einen sehr schweren Krankheitszustand kommen und sterben.

In der letzten Woche waren die Tage ausgefüllt mit Ultraschall, MRT, Blutuntersuchungen, CT Lunge, Leber, Zahnstatus und Röntgen beim Zahnarzt und in der Zahnklinik (im Hinblick auf Bestrahlung), Biopsie in Narkose mit Schnellschnitt (Ergebnis nach 30 Minuten) und jede Menge Aufklärungsgesgespräche vor Biopsie und OP.
Die OP war nun heute. Mein Mann liegt auf der Intensivstation weiterhin in Narkose und wird beatmet, noch bis morgen oder übermorgen. Tumor wurde vollständig entfernt mit Teilen der Halsvene, eines Teils des Weichgaumens und eines Halsmuskels und allen sichtbaren Lymphknoten (Neckdissection). Zumindest habe ich mehr noch nicht erfahren. Darf erst morgen nachmittag rein in die Intensiv und hab ihn noch nicht gesehen.

Ich werde Euch die nächste Zeit sehr brauchen. Im Moment zeige ich bei allen (Sohn, Schwester, Freunde, Arbeitskollegen) die Starke und Zuversichtliche, weil ich glaube, wenn ich erst anfange zu heulen kann ich nicht mehr aufhören. Dabei ist mein Hals wie zugeschnürt und mein Herz rast und ich denke ich ersticke gleich. Jetzt muss er erst mal wieder aufwachen. Wollte mich nur schon mal vorstellen.

Liebe Grüße
EVA
Mit Zitat antworten