Einzelnen Beitrag anzeigen
  #55  
Alt 28.04.2009, 20:08
rennmaus4444 rennmaus4444 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 36
Standard AW: Noch mehr Läuferinnen hier im Forum?

Hallo Kellerkind,

schließe mich den Vorschreiberinnen an - Du bist die Fachfrau für Deinen Körper und spürst, was schon wieder geht und was eben noch mal ein oder zwei Wochen warten muss. So haben es mir jedenfalls meine beiden Ärztinnen gesagt und mich in die "sportliche Freiheit" entlassen (ohne zu wissen, dass ich ja eigentlich Leistungssport mache!). Sie haben mir vertraut und ich wiederum habe meinem Körpergefühl vertraut, bislang lief es damit unerwartet gut.
Bin ja "von Hause aus" Läuferin (ja, so richtig viel und lang) - aber das ging auch erstmal nicht. Also strammes Marschieren bzw. ausgedehntes Wandern. Dann die erste vorsichtigen Trabversuche, autsch. Also nochmal drei oder vier Tage gewartet, dann neuer Trabversuch, schon besser. Und dann ging es doch ganz schnell, dass ich ohne Limitierung (und ohne Schmerzen) normal lang (schnell noch eher verhalten) laufen konnte.
Ergometer bzw. Radfahren ist natürlich fast noch besser, eben weil keine Erschütterungen für das evtl. noch schmerzhafte OP-Gebiet.
Drück Dir die Daumen, dass das EKG o.k. ist und Du grünes Licht zum Sporteln bekommst. Und in Sachen Klamotten ist meiner Ansicht alles erlaubt, worin Du Dich wohl fühlst!

CiaoCiao Rennmaus4444
__________________
Wer immer das tut was er kennt, wird immer das bleiben was er ist.
Tastbefund: 29.01.2009; Diagnose: 16.02.2009; BET: 25.02.2009. pT1b (6 mm); pN0 (0/3,9/2 SN), L0, V0, M0, R0 (> 10 mm), G1; Elston-Ellis-Score 4 (1+2+1);
ER und PR positiv; HER-2-Neu negativ
Mit Zitat antworten