Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 24.03.2009, 21:24
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 548
Standard AW: Noch mehr Läuferinnen hier im Forum?

Hi Skye,

vor welchen Beeinträchtigungen welcher Medis fürchtest Du Dich genau?

Meine Erfahrungen mit Nebenwirkungen durch Medis waren zunächst die üblichen Nebenwirkungen von Epirubicin, Zyklophosphamid und Taxol in Form von Übelkeit, Abgeschlagenheit usw.
Meine Herzleistung wurde während und nach der Chemo genau gecheckt, wie bei wahrscheinlich auch den meisten Patientinnen. Es wurden keine Schäden festgestellt, also hatte ich auch ein gutes Gefühl, wieder zu trainieren. Danach folgten ziemlich starke Newis der Antihormontherapie. Aber dabei war das Gute, dass ich wusste und merkte, der Sport hilft dagegen: Gegen Hitzewallungen, Gelenkschmerzen, Gewichtszunahme nach Chemo, usw.

Und dann hatte ich noch eine Knochendichtemessung vornehmen lassen, und hatte den Ehrgeiz, durch Bewegung meinem Osteoporoserisiko vorzubeugen. Das Gute an dieser Messung ist, dass man sie z.B. jährliczh neu vornehmen lassen kann, und dann weiss, ob man gefährdet ist oder nicht.

Auf jeden Fall: Nur Mut, was den Kraftaufbau nach Chemo etc. angeht! Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass man auch über den Ausgangspunkt vor Krebs wieder fit wird. Aber man muss auch was dafür tun. Von nichts kommt nichts.

LG, Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
Mit Zitat antworten