Einzelnen Beitrag anzeigen
  #87  
Alt 08.12.2003, 16:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Junge Menschen im Austausch über Brustkrebs

Sorry Martha
überansprucht ist wohl der falsche Ausdruck, vielleicht wäre empfindlich besser. Auf alles habe ich keine Antwort.

Aber wenn du einmal vergleichst, in welchen Organen sich nach der Erstdiagnose Krebs erneut Tumore bilden, sind das Leber, Darm, BSD und Knochen. Es scheint, das die Chemo Leber, Darm und BSD und die Strahlen besonders die Knochen schädigen. Diese zeigen dann Krebsbefall. Es dauert immer ein paar Jahre. Das deutet darauf hin, das mit dem Entfernen des Tumors die Krankheit nicht beseitigt ist und mit der nachfolgenden Behandlung entweder nicht alle Krebszellen vernichtet oder die Ursache nicht beseitigt ist.
Die Ärzte werden eher sagen, da haben wir wohl nicht alle Zellen erwischt, also nochmal Chemo. Mein Verstand sagt mir, solange ich den Stoffwechsel schädige, wird der Körper nie gegen entartete Zellen ankommen und die Tumore werden weiter wachsen. Die Wirklichkeit zeigt es ja auch, das erneute Auftreten von Tumoren erfolgt nach dem was ich hier lese in immer kürzeren Abständen und irgendwann kommt dann, wir können keine Chemo mehr machen.


So, mal wieder zu viel, aber ich kann nun mal nicht anders, vielleicht hilft dir ja meine Erklärung.

Manfred