Einzelnen Beitrag anzeigen
  #431  
Alt 30.01.2009, 23:10
Benutzerbild von Korkhase
Korkhase Korkhase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.06.2007
Beiträge: 38
Standard AW: Barrett-Syndrom

hallo Barrett-Gemeinde und insbesondere liebe Uniqua,

vor lauter Freude über die Freiheit von Tumoren möchte ich noch folgendes mitteilen:

Es wurde bei mir eine PH-Metrie (Magensäuremessung) durchgeführt, um die PPI-Dosierung genau zu ermitteln. Da wurde eine Sonde über die Nase eingeführt, die bis in den Magen reicht und mit einem Aufzeichnungsgerät verbunden ist, die bleibt 24 h drin und zeichnet die Säurewerte auf, dabei muss der Versuchshase besondere Ereignisse (Hinlegen, aufstehen, medikamenteneinnahme, Schmerzempfinden) mit Tastendruck angeben.
Das war etwas unangenehm im Rachen wg. dauerndem Hustenreiz, aber durchaus erträglich. Das Ergebnis war: Ich bin garnicht so sauer wie angenommen, es reicht, statt 2 x wie bisher nur 1 x am Tag eine Nexium 40 einzunehmen.

Zielsetzung der Studie, an der ich wie berichtet teilnehme (Originaltext): Welche der beiden Möglichkeiten (Abtragung der Barrett-Haut oder nur Nachsorgeuntersuchung ohne Abtragung) tatsächlich die Bessere ist, kann nach bisherigen medizinischen Erkenntnissen nicht beantwortet werden (welch Eingeständnis!!)

Aber das werden wir bald (nach Abschluss der Studie 2014) erfahren.

Ich bin begeistert, dass es so zukunftsweisende Mediziner wie den Prof. Ell gibt, der für uns Barrettler (wir sind ja eher selten) eine Richtlinie zum Überleben erarbeiten wird.

Gruß Korkhase
Mit Zitat antworten