Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 21.01.2009, 15:05
Benutzerbild von Christa
Christa Christa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 136
Standard AW: Wundheilungsstörung, Nekrose, Revisions-OP

hallo iris!

so, alles geklärt: so wie du sagst - als sekretärin hab ich ned wirklich viel anstrengendes beim schreiben zu tun. ich bin mit dem chirurgen so verblieben: wenn ich ihm verspreche, die rotationsbewegungen meines rechten armes im sinne von telefon-abheben, ordner-hochheben, etc. zu minimieren, nichts schweres hebe/trage und vor allem unser büro nicht verlasse (sprich nicht zu patienten gehe oder auf die station - ich arbeite in einem KH) UND meine wunde schön abdecke und zupflastere, dann darf ich ab 2.2. wieder arbeiten gehen.

daraufhin bin ich gleich mal zu meinen kolleginnen gefahren und hab ihnen diese gute nachricht überbracht.

außerdem hab ich ein P-STIM-gerät hinter meinem rechten ohr kleben, deren kontakte im rechten ohr stecken (aua!). dies war zwar so nicht geplant, ich wollte klassische akupunktur, aber wenn's nützt.... wurde an meiner klinik erfunden und wird mit großem erfolg bei schmerzen, abwehrstärkung, raucherentwöhnung, etc. eingesetzt. also ich werd die 5-8 wochen, wo ich dieses ding für jeweils 1 woche oben haben soll, schon durchstehen. haarewaschen wird interessant, da die batterie, die hinter dem ohr klebt nicht nass werden darf, aber das wird halt a bissi spannend werden :-)

lg
christa
__________________
Leben ist das, was passiert, wenn ich eigentlich was anderes vorhatte...
Mit Zitat antworten