Thema: Selen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 08.01.2009, 13:49
Benutzerbild von Anne FFM
Anne FFM Anne FFM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Umgebung von Frankfurt am Main
Beiträge: 272
Beitrag AW: Selen bei Strahlentherapie

Hallo zusammen,

ich gebe zu, die hier geführte Diskussion stimmt auch mich nachdenklich. Ich habe mich während meiner Therapien vor knapp 4 Jahren für den begleitenden komplementären Therapieweg entschieden. Ich ´bin auch nach wie vor davon überzeugt, dass mir dieser gut getan hat. Bis heute mache ich nach wie vor eine Mikronährstoff-Therapie, die individuell auf mich abgestimmt ist. Und das finde ich ist ein wichtiger Punkt, der in diesem Thread noch nicht richtig deutlich geworden ist. Viele von uns bekommen von ihrem Arzt die pauschale Empfehlung Selen einzunehmen - sagen wir mal 200 Mikrogramm täglich. Meistens wird weder zu Beginn noch zur Kontrolle das Blutbild entsprechend kontrolliert.

Meines Erachtens sollte sich jeder, der eine komplementäre Therapie erwägt, von einem ausgewiesenen Experten und begleiten lassen, der einen persönlich zugeschnittenen Therapieplan erstellt und diesen regelmäßig mittels Laborkontrollen überprüft. Zum Beispiel die Deutsche Gesellschaft für Orthomolekulare Medizin e.V. (http://www.dgom.de) arbeitet zurzeit verstärkt an der Erstellung eines aktuellen deutschlandweiten Ärzteregister ( Fachbereich: Orthomolekulare Medizin ).

Zitat:
Zitat von BarbaraO Beitrag anzeigen
PS: Wenn wir jetzt schon alle dabei sind, über solche Sachen nachzudenken, dann wäre es vielleicht auch eine gute Gelegenheit, Biokrebs-Heidelberg (gerne empfohlen, wenn es um solche Stoffe und deren Heilwirkung geht) mit in unsere Gedanken einzubeziehen.
Hierzu vielleicht noch folgende Information: Frau Renate Sill-Steffens, Verfasserin des Merkblatts "Kostenerstattung von Selen" der GfBK (http://www.biokrebs-heidelberg.de/us...erstattung.pdf) ist Mitarbeiterin der biosyn Arzneimittel GmbH, was aber auch deutlich aus dem Merkblatt hervorgeht. biosyn ist übrigens der Hersteller von selenase (R) und nimmt auf seiner Webseite Stellung zu der im Oktober 2008 abgebrochenen SELECT Studie: http://www.biosyn.de/start/aktuelles/select-studie/


Viele Grüße von
Anne FFM
__________________
Zack: Lächeln!
(aus "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran")

Derjenige, der sagt, das geht nicht, sollte nicht denjenigen unterbrechen, der es gerade tut.
Altes Chinesisches Sprichwort
Mit Zitat antworten