Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 07.01.2009, 11:53
Riza Riza ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2008
Beiträge: 4
Standard Krankengeld und was dann?

Hallo liebe Gemeinde,

mein Vater ist seit Sommer 2007 krank geschrieben (Diagnose: Plasmozytom)....

nun sind die 78 Wochen (inkl Lohnfortzahlung) fast erschöpft....er geht Ende diesen Monats vermutlich in Reha (je nach dem was die Onkologin sagt) und dann wird das Krankengeld seitens der KK eingestellt (glaub Ende Februar ist das Krankengeld).....

ab wann beginnt diese "Frist" der Krankengeldzahlung (ab dem Tag der Krankkschreibung oder ab dem Zeitpunkt wo die KK Krankengeld bezahlt hat?)?
wird die Zeit der Reha (die nicht von der KK bezahlt wird) mitgerechnet?

was kann man Vater machen wenn er noch nicht arbeitsfähig ist? besteht die Möglichkeit den Bezug des Krankengeldes zu verlängern? oder andere Leistungen? wenn ja welche und wo?

da ich nicht in Deutschland lebe kenn ich mich da mit den Gesetzen und Ämtern etc nicht besonders aus und wäre für Tipps und Ratschläge sehr dankbar.....

Schönes neues Jahr @ alle
Mit Zitat antworten