Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 03.01.2009, 23:47
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 154
Standard AW: Bestrahlung steht an, wie läuft das?

Hallo liebes Knöpfchen,

ich habe bereits 11 Bestrahlungen hinter mir und kann sagen, daß es bisher gar nicht schlimm ist.

Man hat vorab ein CT gemacht, danach kam dann in einem weiteren Termin die s.g. Resimulation. Man errechnet genau, wie am besten bestrahlt wird, um möglichst nur die Brust zu treffen.

Es wurden mir einige Markierungen aufgezeichnet und mit Duschpflaster abgeklebt, damit immer wieder dieselbe Position eingenommen werden kann.

Die Bestrahlung an sich ist unspektakulär, es dauert 2 Min, in dieser Zeit strahlt das Gerät einmal von schräg oben und dann von schräg unten. Danach wieder anziehen und fertig

Ich kann danach auf jeden Fall Auto fahren. Ich merke zwar, daß ich insgesamt müder bin als sonst, aber wenn ich mich dann zu Hause was ausruhe, geht es wieder ganz gut.

Für die Haut hat man uns gesagt, daß man vorsichtig duschen kann und ruhig eincremen soll mit Bepanthol Lotion. Bisher gehts meiner Haut prima.

In den Vorgesprächen wird man Dich über die möglichen Nebenwirkungen aufklären - klar sind theoretisch auch Langzeitschäden möglich, aber sehr unwahrscheinlich. Der Arzt, der mich darüber aufgeklärt hatte, hatte wohl vergessen, die sehr geringe Wahrscheinlichkeit dieser NW zu erwähnen und ich bin nach dem Gespräch heulend nach Hause gefahren - habe dann aber von anderen Betroffenen liebe aufmunternde Worte bekommen und siehe da - bisher ist alles halb so schlimm

Das wird bei Dir auch so sein, Du hast ja sogar schon eine Chemo hinter Dich gebracht.

Bei mir hat man gesagt, daß ich die AHT erst nach der Bestrahlung beginnen soll - in einigen Brustzentren sagt man wohl, daß man schon während der Bestrahlung damit anfangen soll...

Ich drücke Dir die Daumen, daß Du die Bestrahlung gut rumkriegst und keine NW hast!

Liebe Grüße und noch einen schönen Abend,
Pe
Mit Zitat antworten