Einzelnen Beitrag anzeigen
  #150  
Alt 22.12.2008, 18:14
Ypsi Ypsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Mein Paps hat ein Adenokarzinom, Stadium IV

Liebe Roxi,

das ist ja der absolute Horror, was Du das schilderst. Ich hoffe, dass Du Dich die letzten beiden Tage nicht gemeldet hast, ist ein gutes Zeichen. Mir fehlen echt die Worte. Nur für mein Verständnis die Frage; weigert sich Dein Paps ins Krankenhaus zu gehen? Der Flüssigkeitsverlust in diesem Ausmaß ist in der Tat alamierend. Ich hoffe, Du hast Rat und Hilfe in der Uniklinik bekommen. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass in seinem Zustand direkt behandelt wird. Wichtiger wäre hier in erster Linie, die Schmerzmittel stationär und unter Beobachtung bestens einzustellen, den Port zu legen und damit die Ernährung und die Flüssigkeitszufuhr zu sichern. Im Übrigen gibt es in den Unikliniken immer auch Sozialarbeiter bzw. Sozialberater, die die Patienten und Angehörigen unterstützen, beispielweise wo müssen welche Hilfsmittel (Ständer für Infusion) beantragt und dann bestellt werden.
Dieser Arzt.. *seufz*
Ich wünsche Dir viel Kraft, liebe Roxi. Wobei, das, was Du gerade durchmachst wirklich über Grenzen geht. Ich mag´ mir gar nicht vorstellen, wie es wäre ohne Unterstützung meiner Mutter und die breite Schulter meines Mannes.


Ihr Lieben,

Paps geht es, tja, wie geht es ihm. Es ist ein auf und ab. Er freut sich so sehr auf Weihnachten. Meine Ma und ich fahren zu ihm und wir machen unser traditionelles Heilig-Abend-Menü. Das ist schön und ich finde es klasse, dass sowohl er meine Ma auch bei sich haben möchte, als auch dass meine Ma auch bei ihm sein möchte. Bitte nicht falsch verstehen, da flammt keine alte, neue Liebe auf zwischen den Beiden, aber man merkt, dass es Paps gut tut, dass sie nicht ganz aus seinem Leben verschwunden ist.
Ansonsten, ihr lieben, schlage ich mich seit Wochen mit den Ämtern, insbesondere der KK herum. Armes Deutschland. Die Höherstufung in Pflegestufe II ist abgelehnt worden. Ich habe Widerspruch eingelegt. Ich habe den KK-Menschen angebettelt, dass er mir das Gutachten vom Med. Dienst mitsendet, damit ich weiß, wieviel ihm noch zu Stufe II fehlt. Wahrscheinlich sind es zwei Minuten oder so. *argg* Die KK hat außerdem die Verhinderungspflegezuschuss für Dezember abgelehnt, mir der Begründung, dass eine Pflegesituation noch nicht volle sechs Monate besteht. Nee, sechs Monate nicht, aber fünf Monate und 25 Tage, solange ist er krankgeschrieben. Ich kann mich nur wiederholen: Armes Deutschland. Nun ja, für Januar habe ich die Zusicherung für die Verhinderungspflege und im Februar - dafür werde ich alles tun - haben wir Pflegestufe II.
Paps hat zwischenzeitlich jede Menge Hilfsmittel, wie Gehstock, Gelkissen, Greifzange (kann sich nicht mehr bücken), Badewannenlift usw. Das erleichtert ihm das eine oder andere.
Appettit hat Paps im Moment sehr gut, psychisch ist er auch stabiler. Ich denke, dass hängt einmal mit Weihnachten zusammen - darauf kann er sich freuen - und auch damit, dass er nicht mehr jeden Tag zur Bestrahlung fahren muss. Diese drei Wochen haben ihn furchtbar erschöpft.
Morgen gehe ich mit ihm zu seinem HA. Paps hat schlimme Wasseransammlung im Bauch, in den Füßen und im Gesicht. Das ist jetzt ganz plötztlich von Samstag auf heute aufgetreten. Ich hoffe sehr, dass man mit Medi´s helfen kann und man nicht punktieren muss. Bräuchte dafür ein klein wenig Daumendrücken von euch.
Wenn ich mit Paps bei Arzt war, fahren Schatzi und ich danach morgen mit Freunden auf die schwäbische Alb, einfach mal so, schauen uns irgendein nettes Städtchen an, essen was Gutes in einem Dorfgasthof und fahren wieder heim. Das Wochenende war für mich schlafen, schlafen, schlafen... nachts 13 Stunden (wie ein Stein) und mittags auch nochmal ein Schläfchen. Nun ja, die letzten Wochen waren sowohl im Job als auch privat alles andere als erholsam. Die drei Wochen Urlaub werde ich sehr genießen und muss kein schlechtes Gewissen haben, weil ich trotz der vielen Zeit für Paps auch noch viel Zeit für meinen Mann und auch viel Zeit für mich selbst haben werde.
So, jetzt habe ich wieder ziehmlich lang geschwafelt.
Falls wir uns nicht mehr lesen, wünsche ich euch allen wunderschöne Weihnachten ohne Monster und mit vielen schönen und innigen Momenten.
LG
Ypsi
Mit Zitat antworten