Thema: Dcis
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 15.12.2008, 18:40
Benutzerbild von Christa
Christa Christa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 136
Standard AW: Dcis

Zitat:
Zitat von Tinka311 Beitrag anzeigen
somit bin ich jetzt gerade der Meinung: hauptsache ich werde wieder gesund !!! Sollen sie alles wegschneiden und ich will meine Ruhe damit haben und keinen zusätzlichen Stress und Schmerz mit Brustaufbau.
Was mich aktuell viel mehr stresst ist die Tatsache, warum man mir sagt, dass ich keine Nachbehandlung brauche und hier alle zumindest von Bestrahlungen oder von Hormontherapien sprechen. Warum sagt mein Arzt, dass nach der OP nichts mehr gemacht wird ?
Und wie lange bin ich im Krankenhaus ? Ich habe zwei kleine Kinder...
Und bekommt man immer wieder DCIS,auch wenn jetzt alles entfernt wird ?
hallo!

@ alles was keinen zins zahlt, muss weg: ich bin 38 jahre und habe in den letzten 9 wochen genau das hinter mich gebracht. DCIS, 1.OP, nicht im gesunden entfernt, 2. OP und die war eine beidseitige mastektomie (ablatio) mit sofortaufbau mit silikon. weg damit, alles muss raus und zwar so rasch wie möglich. also ich sehe das so wie du!

@ bestrahlungen/behandlungen: ich habe KEINE chemo, KEINE bestrahlungen, weil meine lymphknoten frei sind. lediglich die AHT (antihormontherapie) muss ich auf 5-8 jahre machen, also schuss in den künstlichen wechsel. wie du siehst, sollte auch diese OP meine letzte sein und es sollte nichts mehr gemacht werden.

@ KH-aufenthaltsdauer: ich wurde am 7. postoperativen tag entlassen und werde noch lange in krankenstand sein. immerhin ist das ein langer und schwerer eingriff gewesen. wenn du genaueres wissen willst, schreib mir eine PN bitte.

@ rezidiv: ja, es kann ein rezidiv auftreten, allerdings liegen die chancen bei ca. 5% lt. arzt. ich selbst werde ziemlich sicher ein rezidiv haben, allerdings lokal, da die letzten tumorzellen nur mehr an der haut liegen. sie können aber dadurch nicht streuen, also nicht allzu beunruhigend.
bei der ablatio entscheiden die ärzte selbst, wieviel unterhaut-fettgewebe sie zurücklassen. wenn sie viel über den implantaten zurücklassen, ist die gefahr des rezidivs hoch, nehmen sie viel gewebe weg und es bleibt fast nur mehr haut zurück, ist die gefahr des rezidivs gering, allerdings ist die wundheilung postoperativ gefährdet. ich hatte glück, wenig gewebe noch da UND trotzdem eine schöne wundheilung....

hoffe, dir damit geholfen zu haben. bei fragen - schreib ne PN!

lg
christa
__________________
Leben ist das, was passiert, wenn ich eigentlich was anderes vorhatte...
Mit Zitat antworten