Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 03.12.2008, 01:01
Benutzerbild von Aidualk
Aidualk Aidualk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Dachau
Beiträge: 40
Standard AW: Baumwollmützen

Hallo Zitronengras,

ich trug meist Mützen aus einem weichen Gewebe, ähnlich Fleece. Ob die nun Had oder Buff hießen, keine Ahnung.

Sie waren sehr leicht, warm und angenehm auf der Haut.

Tags hatte ich auch gern ein Tuch aus Baumwolle auf, die aus Seide sind zwar auch angenehm, rutschen aber sehr.
Mal mit Hut, mal mit Mütze und wenn mir danach war, dann mit Perücke.

Jetzt im Winter mag die Perücke angenehm (wärmend) sein. Als ich die Chemo den Sommer über bekam, bin ich auch viel "oben ohne" gegangen.

Solltest du gern kalt schlafen, dann empfehle ich dir für die Nacht unbedingt eine Mütze.
Füße und Kopf müssen warm stecken, sonst friert man schnell.
Da merkt man erstmal, wofür Haare nützlich sind.

Und keine Angst, man kann auch oben ohne sehr gut aussehen.
Hier gibt es einen Strang mit Glatzenbildern. Schau mal rein. Es gibt mit und ohne Haare sehr attraktive Frauen und Männer.


Alles Gute für dich.
__________________
Beste Grüße Aidualk

Bedenke, ein Stück des Weges liegt hinter dir, ein anderes Stück hast du noch vor dir. Wenn du verweilst, dann nur um dich zu stärken, nicht aber um aufzugeben. (Aurelius Augustinus)

2006 BK G3; OP, Chemo, Bestrahlung, AHT
2008 Organmetastasen, Chemo, AHT, palliativ Herceptin
Mit Zitat antworten