Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 21.10.2003, 20:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lymphknotenmetastase in der axilla

Hallo Cornelia

wie wurde der Knoten denn gefunden, wenn nicht ertastet wurde? Sollte es Bildmaterial geben, dann müssten doch die Chirugen ihn doch auch "sehen" können und danach entfernen können.

Ich selber hatte im August ein Rezidiv in der Thoraxwand (2cm). Diesen konnte ich selber ertasten. Bei der OP wurde dann auch noch ein zweites Rezidiv ( sehr klein (2mm) - aber ebenfalls sehr tief und an einem sehr dicken und mit anderen Lymphknoten verwachsenen Lymphknoten) entdeckt. In der Axilla wurden fast 10 cm Material entfernt - um die 2 mm große Metastase zu entfernen. Dieser Knoten konnte auch nicht ertastet werden.
Beide Rezidivknoten wiesen ein Grading von 2-3 auf - waren also bösartige Knoten. Ich bin froh, das lieber mal etwas mehr von den Lymphknoten entfernt wurden ( bei meiner Ersterkrankung waren 5/7 Lymphknoten befallen) und es nur "so ein kleiner" Knoten gewesen ist.

Soll denn jetzt gar nichts gemacht werden - nur warten?

Hm - wie wäre es mit einer Zweitmeinung bei einem anderen Onkologen.. Von warten, bis ein Knoten groß genug ist, würde ich ersteinmal nichts wissen wollen.

Viele Grüße
und alle Gute
elsiabeth
Mit Zitat antworten