Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 01.10.2008, 15:14
ulla62 ulla62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.10.2007
Ort: Münster
Beiträge: 144
Standard AW: Das "normale" Leben ist nicht mehr normal, vor allem im Beruf

Hallo Ute
da geht es mir ja nicht alleine so, ich werde auch mit meinem Chef sprechen müssen.
Ich bin ziemlich fertig und kann so auf keinenfall weiter Arbeiten. Ich war am Montag bei meinem Hausarzt und der hat mich sofort Krankgeschrieben, ich habe nur noch geheult und wuste noch nicht mal warum, zudem habe ich auch noch eine Entzündung am Finger,( Nagelbett ) die gestern raus geschnitten worden ist und mit einer offenen Wunde darf ich keine Lebensmittel verkaufen. Ich werde nächste Woche auch noch nicht Arbeiten gehen, bin zum Glück auf dem Finger Krankgeschrieben und somit bekomme ich weiterhin Gehalt. Das mein Chef darüber nicht glücklich ist kann ich ja verstehen und deshalb habe ich mir vorgenommen mit Ihm zu reden.
Ich werde morgen zur Arbeit fahren und versuchen ihm meine derzeitige Situation zu erklären, denn er verhält sich mir gegenüber schon anders und ich glaube, er merkt das etwas mit mir nicht stimmt, nur hat er nicht den Mut mich darauf anzusprechen. Also werde ich den ersten Schritt machen und das Gespräch suchen, desweiteren habe ich einen Termin bei der Krebsberatung.
Ich habe gemerkt das es so nicht mehr geht und ich alleine, das nicht schaffe und darum hole ich mir Hilfe. Ich habe das auch mit meinem Doc besprochen und der findet es gut das ich da hin gehe.
So will ich nicht mehr leben. Ich nehme kein Tamoxifen mehr, ich soll Femara
nehmen, aber wenn ich damit nicht klar komme, bekomme ich wieder Tam.
Es ist erstmal ein Versuch, ich hoffe er gelingt!!!!!
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für das bevorstehende Gespräch mit deinem Chef.....
__________________
Lieben Gruss aus MS
Ulla
Mit Zitat antworten