Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 01.10.2008, 08:35
NTH NTH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2008
Beiträge: 296
Standard AW: Das "normale" Leben ist nicht mehr normal, vor allem im Beruf

Hallo Ute,

ich denke, dieser Teilbereich "weiter arbeiten" muss man genau so individuell sehen, wie jeder Verlauf einer Tumorerkrankung.

Ich bin selbständig und arbeite ebenfalls weiter.
Ich arbeite aber zur Zeit nicht mehr in Projekten der Jugendhilfe oder mit Langzeitarbeitslosen, weil ich diesen Part im Moment mental nicht schaffe. Nicht weil es mich zu sehr belastet, aber ich bin im Moment zu sehr mit mir beschäftigt, so dass ich keine Kapazität habe anderen Leuten da im Momet auf die Sprünge zu helfen.
Ehrlich gesagt, empfinde ich es im Moment auch echt als "pille palle", wenn jemand darüber jammert, dass er seit 4 Wochen arbeitslos ist.
Einerseits empfinde ich im Moment kein Verlangen, hier unterstützend tätig zu werden, andererseits begebe ich mich dadurch, dass ich all diese Probleme im Moment als ziemlich unwesentlich gegenüber meinem "Problem" empfinde natürlich nicht in eine angemessene Position zur Begleitung der Kunden.

Zu deiner eigentlichen Frage:
du hast (im Gegensatz zu uns Selbständigen) ja die Möglichkeit einer stufenweisen Widereingliederung.
Das sowas in deinem Bereich nicht auf Freudentänze stößt, kann ich mir bildlich vorstellen.
Anderseis kann ich mir vorstellen, dass die stufenweise Widereingliederung gerade bei der ambulanten Pflege theoretisch (wenn man mal den Leidensdruck deines Cheffe ignoriert) sehr gut umsetzbar ist.

Ich kann mir aber auch vorstellen, dass gerade in einem helfenden Beruf sich ähnliche Probleme auftun wie bei mir. Ich denke, man hat einfach nicht so viel "zu geben".
Stufenweise Widereingliederungen habe ich sehr viele betreut, ich war ja 10 Jahre bei der KK.
Wenn ich dir dazu was sagen kann, frag einfach.
Ansonsten musst du dir bewusst werden, ob es dir wichtig ist, wie es dir dabei geht oder wie es deinem Chef dabei geht.

Drücke dir die Daumen!

LG
Nicole
Mit Zitat antworten