Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 30.09.2008, 18:33
Benutzerbild von friebe
friebe friebe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 240
Standard AW: Das "normale" Leben ist nicht mehr normal, vor allem im Beruf

Hallo Ute,

ich wurde Anfang Januar und Anfang März operiert und hatte auch keine Chemo. Die Bestrahlung hab ich gut weggesteckt, die AHT hat bei mir fast keine Nebenwirkungen. Im August bin ich nach Hamburger Modell wieder eingestiegen. Mir ist zu Hause die Decke auf den Kopf gefallen. Angefangen habe ich mit 3 Stunden, jetzt bin ich bei 6. Ich arbeite im Büro und habe keinerlei zeitlichen Druck. Meine Kollegen einschl. Chefin haben großes Verständnis für mich.

Es läuft nicht schlecht, aber von meiner alten Leistungsfähigkeit bin ich ein ganzes Stück entfernt. Mehrere Sachen gleichzeitig machen - schwierig, systematisch arbeiten - geht wenn ich mindestens die doppelte Zeit zur Verfügung habe, längere Texte durchlesen - kein Problem (äh, was stand nochmal auf Seite 1). Ich übe gerade daran, das erstmal zu akzeptieren. Es ist aber schon bitter, wenn Aufgaben, die man immer gern gemacht hat, jemand anderes bekommt. Da muss ich aber auch einsehen, dass es richtig ist. Ich hoffe, dass sich das irgendwann ändert.

Ganz wichtig ist, was Marianne gesagt hat: Du und Dein Chef ihr müsst ehrlich zueinander sein. Wie soll er sonst wissen, was bei Dir geht. Schließlich geben wir uns ja auch viel Mühe, gesund auszusehen. Auf keinen Fall darfst Du Dich selbst unter Druck setzen. Das geht mit Sicherheit nach hinten los.

Ich werde bis 19. Oktober nach Hamburger Modell arbeiten, danach mache ich erstmal 2 Wochen Urlaub, tja und dann … mal gucken.

Liebe Grüße - Klara
Mit Zitat antworten