Einzelnen Beitrag anzeigen
  #45  
Alt 26.08.2008, 13:53
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Diagnose: CIS -carcinoma in situ

Hallo Regina,
also ich kann Dir so viel sagen, dass bei meinen derzeit eingesetzten Permanent-Expandern schon Mammographien gemacht wurden. Es hat auch nicht weh getan, da nicht allzu viel gequetscht wurde. Es ist eben für denjenigen, der die Aufnahmen macht, nicht so einfach zwecks der Einstellung der Auflösungen des Gerätes. Aber, das ist ja nicht unser Problem.

Die andere Frage ist, ob man auf diesen Mammographie-Aufnahmen wirklich so viel erkennt. Bei der letzten Untersuchung meinte man zu mir, die Sonographie wäre wohl doch mindestens so aussagekräftig. Da ich demnächst meine Expander gegen Silikonimplantate austauschen lassen werde, hat mir die behandelnde Ärztin vorgeschlagen, vorab mal ein MRT (jetzt schlag mich bitte nicht, oder war es ein CT?) der Brust machen zu lassen, das wohl sehr viel aussagekräftiger ist als die Mammographie. - Wobei ich mir, obwohl selber betroffen, jetzt nicht so ganz sicher bin, ob man ein DCIS bei all diesen Verfahren überhaupt erkennen kann, zumindest kann es wohl nicht jeder behandlende Arzt klar erkennen. So erinnere ich mich, hat man mir vor zwei Jahren bei der Diagnose gesagt.

Ich hatte übrigens rechts ein ausgeprägtes DCIS und links drei Tumore G2. Man riet mir dann vor zwei Jahren zu einer beidseitigen Ablatio und ich habe es bislang noch nicht bereut. Es war für mich die richtige Entscheidung. Bestrahlt wurde ich allerdings nur an der linken Brust und ich hoffe, dass die Chemo das Übrige erledigt hat.

Dir alles Gute und ich hoffe, dass Du auch für Dich die richtige Entscheidung findest. Hör auf Dein Bauchgefühl.

Lieben Gruß
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten