Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 19.08.2008, 10:01
HeikeX HeikeX ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2006
Beiträge: 30
Standard Es hat wieder mal ein Familienmitglied erwischt

Hallo,
nachdem mein Schwiegervater und mein Onkel dicht hintereinander an Lungenkrebs verstorben sind hat es jetzt noch einen Onkel erwischt.
Er ist 65 und alles hat mit einem Pleuraerguß angefangen.
Punktiert, Drainage und Pleurodese.
Keine krankhaften Zellen nachweisbar.
Kontrolle alle 3 Monate.
Nach ca. 1 Jahr kl. Tumor am Rippenfell erkennbar. Chemo.
Kontrolle ...... eingedämmt..... weitere Kontrolle Tumor am Knochen.
Ganz genau weiss ich die Lokalisation nicht, denn er will nicht darüber reden.
Dann Bestrahlung bis jetzt.Nun soll nochmal Chemo erfolgen.
Am Montag muss er aber erst nochmal Stationär zum durchuntersuchen.
Er ist eigentlich noch in einem guten Ernährungszustand, warscheinlich weil er immer kräftig war.
Da SCHLIMMSTE sind im Moment die furchtbaren Schmerzen.
Er nimmt Morphiumtabletten.
Leider reichen diese nicht aus.
Gestern hat er mir erzählt, die Schmerzen wären so unterschiedlich einmal schwach und einmal ganz extrem stark.
Das käme davon, dass der Tumor nicht festsitzend wäre, sondern wie Gellee und damit verschieblich.....
Kann mir das mal jemand erklären ???
Ich dachte, man könnte vielleicht so ein Schmerzpflaster verabreichen ???
Versteht ihr das ???
Obwohl ich selbst Krankenschwester bin auf einer Intensivstation
verstehe ich das alles nicht.
Hab aber auch nicht viel mit Krebspatienten zu tun.
Während der Chemo und der Bestrahlung ging es im ziemlich mies.
Danach hat er während den schmerzfreien Intervallen im Garten gearbeitet.
Hoffe auf Infos.
LG Heike
Mit Zitat antworten