Einzelnen Beitrag anzeigen
  #31  
Alt 19.08.2008, 07:43
Benutzerbild von Reggie11
Reggie11 Reggie11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 174
Standard AW: Diagnose: CIS -carcinoma in situ

Tamina, da hast Du ja schon einiges über Dich ergehen lassen, tut mir leid. Habe schon desöfteren gelesen, dass die Erstdiagnose DCIS erstmal verharmlost oder sogar runtergespielt wird, so ungefähr wie: "ist ja nur eine Vorstufe von Krebs". Aber ich denke auch, man sollte dies weder auf die leichte Schulter nehmen, noch sich in falscher Sicherheit wiegen. Da wird ein DCIS-Herd entfernt, sauberer Rand, vielleicht noch Bestrahlung, geheilt! Dann nach ein paar Jahren ein sogenanntes Rezidiv entdeckt, obwohl niemand weiß, ob es nicht vielleicht damals schon als DCIS-Herde da war. Es hat mich schon stutzig gemacht, dass mann eine Nadelmarkierung machen muß, um die Dinger bei der OP überhaupt zu lokalisieren, weil man sie mit bloßem Auge nicht sieht.

Erst durch dieses Forum habe ich wirklich erfahren, wie es Frauen tatsächlich ergangen ist. Und dafür bin ich sehr dankbar. Aus medizinischen Fachbüchern kann man da lange nicht so viel entnehmen, nur Allgemeines. Ich will meine Augen nicht verschließen, ich will Bescheid wissen!

Wie bist Du denn mit der Diep-Flap-Methode zurecht gekommen? Wie lang war die OP? Waren die Schmerzen zu ertragen?

Ich wünsche Dir alles Gute für Deine Untersuchungen und Ergebnisse.

Liebe Grüße von Regina.
__________________

Im Leben geht es nicht nur darum, gute Karten zu haben, sondern auch darum, mit einem schlechten Blatt gut zu spielen.
R.L. Stevenson
Mit Zitat antworten