Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 02.08.2008, 09:46
Ute30 Ute30 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2008
Beiträge: 245
Standard AW: Lymphödem nach 2 Jahren oder was kann das sein?

Liebe Margit,

Bei einer Infektion durch manuelles Hantieren zu reizen, kann nicht gut sein.

Und eine Venenentzündung kann doch als weitere Reaktion und Auswirkung den Fluss der Lymphe anregen.

Wichtig ist eine reichliche Flüssigkeitszufuhr.

Voltaren kühlt und lindert Schmerzen, enthält Diclofenac, die Aufnahme und damit die antientzündliche Wirkung über die Haut geschieht nur bedingt.

Wenn es sich um eine Entzündung handelt können die vorgenannten Dinge nur die Symptome mildern, aber nicht die Ursache.

Frage doch Deinen Arzt nach einem nichtsteroidalen Antiphlogistikum. Gegen die Infektion. Ohne Ursachenbekämpfung keine Heilung.
Solche Wirkstoffe sind z.B.
Acetylsalicylsäure - "Aspirin"
Arylpropionsäurederivate - z.B. Ibuprofen, Naproxen
Arylessigsäurederivate - z. B. Diclofenac - "Voltaren" (in Tablettenform)

Ich weiß nicht, inwieweit Dein Magen Aspirin verträgt. Die normale Dosis zur Verflüssigung des Blutes liegt bei hundert Milligramm. Das sogenannte Herz Ass und wird normalerweise 1 x tgl. auf Dauer genommen.
Dagegen wäre eine 500er schon eine starke Dosis. Die über mehrere Tage eingenommen wird entsprechend erhöhte Wirkung zeigen. Andererseits ist die Injektion mit Heparin vielleicht effektiver und umgeht den Magen.
Leider habe ich das Wissen, der Wirkstoffe der beiden Medis und deren Ansatzpunkte und Wirkung im Körper, also im Blut, nicht mehr ganz genau im Kopf.
Frage doch am besten den Arzt. Der kennt Dich auch gut genug, ob eine Behandlung mit obengenannten Wirkstoffen Dir mehr schaden als helfen würden. Leider keine Wirkung ohne Nebenwirkung.

Dir ein schönes Wochende

LG Ute
Mit Zitat antworten