Einzelnen Beitrag anzeigen
  #161  
Alt 12.07.2008, 20:32
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Liebe, liebe Birgit!!
Ganz vielen Dank für diese lieben Worte, ich hab mich sehr sehr gefreut und auch meine Mama hat sich sehr gefreut, als ich ihr das erzählt habe. Du glaubst gar nicht, wie gut es tut, so aufmunternde Worte zu lesen, ich selber kann mich ja nicht so sehen aber wenn man dann gesagt oder "geschrieben" bekommt, dass man eine starke Persönlichkeit ist und schon so viel gemeistert hat, dann ist das einfach ein wahnsinniges Gefühl. (schreib wieder etwas wirre, bin einfach gerührt) gerührt.gif
Ich freue mich, dass Du durch meinen Krankheitsverlauf den deiner Mama viel besser verstehen kannst, so hilft man auch indirekt wieder und so soll es doch auch sein.
Liebe Birgit, ich wünsche Dir natürlich auch alles Liebe und Gute weiterhin, ganz viel Kraft. Du scheinst mir auch eine sehr Starke zu sein, wenn ich lese was Du so geschrieben hast bisher.. Aber Aufgeben gilt auch nicht, wir machen weiter, auch wenn es manchmal schrecklich hart ist.
Fühl auch Du Dich bitte ganz lieb in den Arm genommen und geknuddelt, es ist schön so liebe Freunde hier im Forum zu haben.
Ganz liebe Grüße,
deine Patty winke.gif
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!


Geändert von Menuett (03.08.2008 um 12:16 Uhr)
Mit Zitat antworten