Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 10.07.2008, 15:49
Benutzerbild von staufda1
staufda1 staufda1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 421
Standard AW: Wie sieht die Nachsorge aus?

Zitat:
Zitat von Anke66 Beitrag anzeigen
@ Daniela

Zitat Daniela:
"Dein Arzt ist zwar äusserst unsensibel, aber seine Aussage stimmt tatsächlich. In einer Studie von 1999 wurde keine Verlängerung der Überlebensdauer gefunden, wenn die Metastasen besonders früh entdeckt wurden und es gibt keine anderen Studien bei welchen einen Vorteil hätte gefunden werden können. Leider ist es immer noch so, dass Patienten mit Metas als unheilbar krank resp. chronisch krank gelten. Ich weiss nicht ob es viele Menschen gibt, die Metastasen 20, 30 oder mehr Jahre überlebt haben. Wenn ich ehrlich bin möchte ich es lieber gar nicht wissen weil ich sehr fürchte, dass es nicht viele sind."

Und diesen Absatz hier einzustellen, halte ich auch für sehr unsensibel. Ob die Aussage dieses Arztes richtig ist, sei dahingestellt. Aber je früher Metas entdeckt werden, desto eher besteht die Möglichkeit, die Lebensqualität aufrecht zu erhalten. Dass ich unheilbar krank bin, davon gehe ich auch aus, aber es auf diese Art und Weise unter die Nase gehalten zu bekommen, finde ich sehr taktlos.

Anke
Hallo Anke,

vielleicht ist es Dir ja entgangen, aber ich bin selbst betroffen!
Ich glaube kaum, dass ich mehr vom Leben habe, wenn ich die Augen vor Tatsachen everschliesse und den Kopf in den Sand stecke.

Es tut mir sehr leid, wenn ich Dich oder sonst Jemanden mit meiner Aussage gekränkt habe, das war nicht meine Absicht.

Daniela
Mit Zitat antworten