Einzelnen Beitrag anzeigen
  #152  
Alt 03.07.2008, 21:04
Benutzerbild von Menuett
Menuett Menuett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.02.2008
Beiträge: 290
Standard AW: Starke Langzeitfolgen nach Chemotherapie von einem hochmalignen T-Zell-NHL!?!

Liebe Katinka,
Kleiner Erfolg, mein CRP sinkt ganz brav, so wie er es auch soll, Ich bin echt glücklich darüber. Heute stand er bei 1,5 also fast negativ, ich denke morgen, wenn nichts dazwischen kommt, hab ich ihn. Leider sinken meine Bluwerte nach wie vor, das macht mir wiederum Sorgen, ich hab einfach ziemliche Angst, dass ich wieder stationär aufgenommen werden muss, wenn die Werte zu stark sinken. Station bedeutet für mich Hölle, ich weiss nicht ob ich nochmal die Kraft habe, Wochen dort zu verbringen. Meine Mama ist aber ganz zuversichtlich, sie glaubt fest daran, dass es diesmal klappt und sich die Werte wieder fangen. Ich hoffe, sie behält Recht. Morgen muss ich wieder sehr lange in die Klinik, denn ich bekomme Immunglobuline, die müssen ganz langsam laufen, also etwa vier, fünf Stunden. Wird ein langer Tag, aber es muss ja sein. Nächste Woche Dienstag habe ich einen Termin zur PET-CT, um den Tumorstatus zu ermitteln. Dann haben meine Eltern am 18.7. einen Termin mit einem Professor der Strahlenklinik und dann beginnt irgendwann die Bestrahlung, wenn soweit nicht wieder etwas dazwischen kommt.
Ich würde mir so sehr wünschen, dass ich das Wochenende frei bekomme, möchte endlich mal wieder ausschlafen, diese "Anstalt" nicht JEDEN Tag sehen zu müssen, feste Daumendrücken, dass es klappt.
Im Moment könnte ich wirklich wegen jeder Kleinigkeit weinen, meine Nerven sind zum Zerreissen gespannt, doof. trauer.gif
Naja, was solls. Ich danke Dir, dass Du mir Mut machst, tut gut. Mut.gif
Wünsche Dir noch einen schönen Abend, ganz liebe Grüße,
Herzi.gif deine Patty Herzi.gif
__________________
08. Februar 2006 T-Zell-NHL, Stadium IIIB
-> behandelt mit 10-monatiger "Intensivchemo" dann eineinhalb Jahre "Dauerchemo" bis 2008 mit dem Ergebnis Remission.
05. März 2008 Rezidiv in Form von Morbus Hodgkin Stadium IIB nach T-Zell NHL.
-> Behandelt mit 5-monatiger Chemo und anschließender Bestrahlung von 04. - 18. August.
09. September 2008 Geschafft!!


Geändert von Menuett (03.08.2008 um 12:11 Uhr)
Mit Zitat antworten