Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 03.07.2008, 01:26
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: Pflegestufe und Pflegegeld?

Na, da bin ich mal gespannt, was bei mir abläuft. Ich habe nämlich jetzt Pflegefeld beantragt.

Ich bin seit 2000 an BK erkrankt und habe eine nicht mehr heilbare PNP. Falle oft hin und sitze, bedingt durch die PNP und Metas in der gesamten Wirbelsäule und Becken mittlerweile im Rollstuhl. Duschen kann ich soweit noch alleine, nur beim Haarewaschen und Trockenföhnen muss mir mein Mann helfen, da ich Lymphödeme in beiden Armen habe und bds. bestrumpft bin. Länger als einige Minuten kann ich meine Arme nicht mehr heben. Dafür kann ich glücklicherweise noch alleine zur Toilette gehen, das kleine und große Geschäft erledigen und mir sogar noch ganz alleine mein Hinterteil abputzen. Juchu! Beim Anziehen hilft mir mein Mann. Aber das dauert natürlich keine 45 Minuten. Dafür sitze ich aber im Rollstuhl, kann jetzt nicht mal mehr alleine mit der U-Bahn zu meiner Behandlung fahren. Überall wo ich hin muß oder will, muß mich mein Mann mit dem PKW hinfahren. Wenn er selber Termine hat, muss ich mit einem Taxi fahren, das ja auch nicht gerade billig ist.Einkaufen, putzen, kochen usw. erledigt er ebenfalls. Jetzt haben wir uns jetzt extra eine Spülmaschine angeschafft, dadurch er jetzt nicht mal die Spülerei in dem Tagebuch der BEK eintragen kann. Die Treppen brauch er mich auch nicht hoch- und runtertragen, denn wir haben einen Aufzug im Haus. Bis jetzt waren wir hocherfreut darüber, denn somit braucht er den Rolli wenigstens nicht zu tragen. Für Flur- und Fensterputzen haben wir unsere Nachbarin, die natürlich dafür bezahlt wird. Andere Hausarbeiten versuche ich so gut es geht (mit Stock) und mein Mann zu bewältigen. Mehr recht als schlecht. Mein Mann kauft ein und hilft mir beim Kochen. Da ich eine kleine Küche habe, geht das einigermaßen, da ich mich nicht viel bewegen muss. Herd, Waschmaschine, Trockner und Spülmaschine stehen nebeneinander. Daher kann ich diese Dinge auch teilweise alleine bewältigen. Doch alleine Betten ab und neu beziehen geht schon nicht mehr. Selbst das Staubsaugen ist mir mittlerweile zu schwer. Denn den Staubsauger (Vorwerk) in einer Hand und meinem Stock in der anderen Hand ist wirklich nicht drin.

Jetzt kommt mir nämlich langsam die Galle hoch. Sind wir zu blöd für eine anerkannte Pflegestufe, weil wir uns einschränken, damit uns so gut wie möglich durch Maschinen oder andere Leute geholfen wird? Zählt das denn überhaupt nicht? Als wenn ich nur richtig behindert wäre, wenn ich mir die Zähne nicht mehr putzen und mir nicht mein Essen selber kleinschneiden kann. Das ich keinen Schritt außerhalb der Wohnung ohne Hilfe mehr machen kann, spielt dann wohl überhaupt keine Rolle. Als wenn Alles nur von der Körperpflege und Hinterabputzen bestehen würde.

Ich könnte ko**en, wenn ich das lese. Ich wusste gar nicht, dass ich eigentlich kerngesund bin. Naja, ich bin ja mal gespannt, zu was für einem Ergebnis die Gutachter/in (denn genau das ist es ja) meiner Krankenkasse kommen. Ich werde berichten, wie mein Antrag beschieden wurde.

Rubbelmaus (die total durcheinander ist und vor Wut platzen könnte)
Mit Zitat antworten