Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 01.09.2003, 09:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Chemotherapie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs

Hallo Petra,
du hast ja nun schon sehr viele Informationen erhalten. Trotzdem wollte ich auch noch ein paar Zeilen Schreiben. Meine Mutter ist vor knapp 5 Monaten an BSDK gestorben. Auch sie hatte mit der Chemo angefangen. Hatte aber Übelkeit und Angst vor ihr, sie dachte, dass es ihr dadurch schlechter gehen würde, da ja die Chromosomen angegriffen werden. Zuerst haben wir Angehörigen versucht sie zu überzeugen die Therapie weiter zu machen. Wir wollten ja alle, dass sie so lange wie möglich lebt. Allerdings habe ich nach einiger Zeit meine Mutter ermutigt die Chemo abzubrechen. Sie sollte nicht für uns leiden und leben. Es war ihre Entscheidung. Ich habe dann auch im Internet nach Studien geforscht, z.B. die Wirkung von dem Stoff der Chemo (ich glaube es hieß Gezmar oder so ähnlich). Es gibt auch noch andere Wirkstoffe, die aber durch das neue Präparat abgelöst wurden, da die Verträglichkeit viel besser sein soll. Haarausfall soll eigentlich eher nicht vorkommen, da bei BSDK nur eine ganz geringe Dosis gegeben werden braucht. In der Studie war auch zu lesen, dass eine Heilung nicht in Betracht kommt, sondern eine Aufschiebende Wirkung (etwa 2 Monate) erreicht werden kann. BSDK endet - wenn eine OP nicht mehr möglich ist - immer mit dem "Ende". Meine Mutter lebte nach der Diagnose noch 9 Monate. Auch wenn es bitter ist. Ich würde die Chemo abraten. Deine Oma ist wahrscheinlich auch schon sehr alt. Im Alter wächst der Krebs relativ langsam. Meine Mutter war erst 66 J. das hat mich sehr mitgenommen. Ich denke man sollte Stresssituationen vermeiden und versuchen so lange wie möglich zuhause die Oma zu pflegen. Meine Mutter war am Ende im Hospiz. Ich kann nur sagen, dass ist eine sehr gute Sache. Dort werden die Menschen sehr liebevoll begleitet und die Angehörigen auch. Das hat uns allen viel Kraft gegeben. Letztendlich müsst ihr - vor allem deine Oma - entscheiden was für sie wichtig und richtig ist. Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir sehr sehr viel Kraft und Glück. Und deiner Oma erst recht..[androme@freenet.de]
Mit Zitat antworten