Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 07.04.2008, 12:59
Sunshine77 Sunshine77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 35
Standard AW: Krebs - und alle haben sich lieb ...... ????

Hallo,

Meine allerliebste Tante ist Weihnachten am kleinzelligen Bronchialkrebs verstorben. Auch wir, zumindest die Mehrheit der Familie, hätten sich gewünscht, dass sie selber anders mit der Situation umgegangen wäre als sie es tat. Bis zum Schluss wollte sie nicht wahrhaben wie schlecht es um sie bestellt war und reagierte häufig gereitzt bis wütend wenn Andere ihr Dinge abnehmen wollten oder sie schonen wollten. Alles sollte so bleiben wie es war bevor die Krankheit festgestellt wurde und dennoch war zwangsläufig alles anders! Das war ein riesen Spagat den wir Angehörige da leisten mußten - zu wissen dass es langfristig keine Chance geben würde und dennoch ihr die Hoffnung die sie gebraucht hat für sich nicht zu nehmen. Oft war sie im Verhalten wohl auch ungerecht zu ihrem Mann - der ja in der selben Situation ist wie du. Plötzlich wollte er öfter helfen, mitentscheiden. Sie sah aber nicht warum sich alle einmischten (denn sie selber war schon nicht mehr wirklich in der Lage alles für sich zu entscheiden) empfand aber das Einmischen als eine Art Entmündigung und wurde zornig. Rückblickend sage ich dass es ihre Hilflosigkeit war die sie bei Zeiten an ihren Angehörigen ausließ mit launischem Verhalten oder Sticheleien. Und im endeffekt war es auch unsere Hilflosigkeit die uns dazu brachte sie anders zu behandeln als zuvor. Das traurige daran war, dass einigen von uns es immer so vorkam als ob man sich gegenseitig was vorspielen müßte - alles sollte so bleiben wie es war und bloß nicht drüber reden was kommen könnte. Bis zum Schluß haben nur meine Schwester und ich uns wirklich klar gemacht, dass es kein Happy End geben würde und rückblickend sind wir alle sehr dankbar, dass das Ende so schnell und schmerzfrei kam wie es kam.

Du wirst akzeptieren müssen, dass es seine Krankheit ist und er selber das Tempo nur vorgeben kann was er wann wissen möchte und wann ihm etwas zuviel wird. Ich würde dir vorschlagen, dass du nochmal das Gespräch mit ihm suchst und ihm sagst was du dir wünschen würdest und wie du dich bei dieser Sache fühlst. Evtl. könnt ihr Kompromisse finden, denn ich denke sein Rückzug ist eine Art Selbstschutz für ihn. Wenn er nicht reden will, vielleicht hilft dir ja dieses Forum oder eine andere Selbsthilfegruppe vorort damit du deinen Druck loswirst. Das Forum hat mir zu der schweren Zeit sehr geholfen - alleine das mitlesen, drum schau ich nach wie vor gelegentlich hier rein.

Euch alles Gute,
Sunshine
Mit Zitat antworten