Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 23.03.2008, 23:22
Benutzerbild von Eleve
Eleve Eleve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nordbayern
Beiträge: 446
Standard AW: Überleben mit triple-negativem Tumor

Hallo,

ach ja, da würd ich auch gern viiiel mehr positive Beispiele lesen.
Triple-negative heißt wohl vor allem: OP, Chemo, Bestrahlung, fertig. Kein Herceptin nötig, keine AHT möglich.

Unter 40 bzw. unter 35 sieht die Statistik ja leider nicht gut aus, und so beruhigen mich die Geschichten der Langzeitüberlebenden mit Hormonrezeptoren nicht, auch wenn's derer wohl so einige gibt.
Überhaupt die ganzen Geschichten "ich kenne eine Frau, die hatte vor 20 Jahren Brustkrebs und ihr gehts immer noch gut" können mich nicht erreichen, weil die in den Statistiken von vorneherein gaaanz wo anders auftauchen.

Tja, positive Beispiele von "jungen negativen" wären schon nett. Aber ich sag mir dann auch, daß die Geheilten nach OP, Chemo, Bestrahlung und AHB besseres zu tun haben, als in Krebsforen rumzuhängen...

Und überhaupt wissen wir doch alle, daß die Statistiken uns persönlich gar nichts angehen. Niemand kann uns sagen, ob wir es schaffen oder nicht.

Viele Grüße,
Eleve (kurz vor Bestrahlung)
Mit Zitat antworten