Einzelnen Beitrag anzeigen
  #62  
Alt 09.08.2003, 14:00
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Onkologische Prognosen - mal anders

Hallo, Gudrun, ich stimme dir unbedingt zu. Ich kann es auch langsam nicht mehr nachvollziehen, warum immer diese zweifelnde Frage gestellt wird, was wäre wenn? Und ich frage dich, Kessy, möchtest du diejenige Frau sein, der zu spät gesagt wird, daß sie Brustkrebs hat und aufgrund der Metastasierung nur noch eine Lebenserwartung von 1-3 Jahren hat, wenn überhaupt? Möchtest du nicht viel lieber diejenige sein, bei der es früh erkannt und vielleicht auch gebannt wird? Ich bin so eine Frau, bei der der Brustkrebs sehr spät erkannt wurde, obwohl die Chance dazu bestanden hat, ihn 4 Jahre früher zu erkennen! Vielleicht hab ich noch Glück gehabt und überlebe die ganze Geschichte insgesamt, weiß ich daß ? Aber die letzten 4 Jahre des Überlebens waren die besseren Jahre, weil ich mit offenen Augen und sehend durch die Welt gegangen bin. Ich weiß jetzt, wer Freund und wer Feind ist, die Spreu hat sich vom Weizen getrennt und diese Erfahrung möchte ich um keinen Preis missen. Überhaupt habe ich nur gewonnen an Lebenserfahrung und vielem anderen mehr, sicher die Angst bleibt, das wird sie wohl ewig. Aber ich werte Lebensqualität und -quantität höher als die unterschwellige Angst.
Wenn du, Kessy, eine von den Frauen sein möchtest, der in unverantwortlicher Weise das Recht auf Leben beschnitten wird, so ist das deine - und ausschließlich deine eigene - Wahl. Sie kann und darf aber nicht für alle anderen Frauen per Gesetz gelten. Schlimm ist ja in diesem Zusammenhang auch die Äußerung des Jung-Politikers, der meint, es lohne nicht 85-jährigen ein künstliches Hüftgelenk einzusetzen. Siehe da, die Denke, der Mensch gehöre schon ab 50 zum alten Eisen, setzt sich in den jungen Köpfen fest. Nur, auch die jetzt 30-jährigen werden mal 50 oder 85 Jahre alt! Oder doch etwa nicht? Denn nach ihrer Denkweise richten sie sich ja schon selbst im Vorfeld dahin. Denn dann gibt es in 20 Jahren ja auch keine teuren MRT-Untersuchungen oder in weiteren 20 Jahren kein künstliches Hüftgelenk mehr für diese junge Generation. Da hat der Jung-Politiker aber mal zu kurz gedacht, oweija. Nur, bis ihm das klar wird, müssen wir Frauen dagegen halten und uns wehren und für Früherkennung weiter kämpfen. Denn es gibt sie ja noch immer nicht, folglich, was soll eigentlich abgeschafft werden?
Gruss Monika :=)
Mit Zitat antworten