Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 07.03.2008, 12:29
anda anda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 15
Standard AW: Den Marker "behandeln"

Liebe Forum-Frauen
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben oder war schon in einer ähnlichen Situation:
Meine Mutter hat EK (pT3c G3) seit August 2005. Sie konnte nicht tumorfrei operiert werden. Erste Chemo mit Carboplatin/Taxol hat rund 10 Monate hingehalten, dann war das erste Rezidiv da. Zweite Chemo mit Carboplatin/Gemzar. Nach knapp 7 Monaten war anfangs dieser Woche wieder massiv Aszites festgestellt worden, Marker liegt bei 200. Die dritte Chemo wurde am Do sofort gestartet wieder mit Carboplatin/Gemzar. Ich hole immer zwei Zweitmeinungen ein. Diese sind nun heute eingetroffen und empfehlen Mono Carboplatin bzw. Caelyx. Bis jetzt haben sich die Vorgehensweisen immer gedeckt und nun stehen wir vor 3 verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten. Ich bin total verunsichert. Vorallem auch, weil meine Mutter die Chemo mit Carboplatin/Gemzar das letzte Mal nicht sehr gut vertragen hat (Blutwerte waren unter anderem eine Katastrophe und entsprechend auch das Allgemeinbefinden). Der behandelnde Onkologe sieht Caelyx als Möglichkeit, wenn eine Platinresistenz auftreten sollte. Weil die Kombination mit Gemzar letztes mal gut angeschlagen hat, ist das seine Wahl, mit der Möglichkeit, auf Mono zu wechseln, falls die Verträglichkeit nicht gut ist.
Was mich auch noch bedrückt: der Krebs kommt immer in schnelleren Abständen und aggressiver zurück, wie soll das nur weitergehen?
Danke an alle, Anda

Geändert von gitti2002 (26.12.2012 um 19:27 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten