Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 03.02.2008, 11:34
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Östrogen, Progesteron, Arimidex

Also, das mit der Entdifferenzierung habe ich auch schon gehört, und zwar im Zusammenhang mit Metastasen - bei Tumoren mit negativem Hormonstatus hatten die biopsierte Metastase einen positiven Hormonstatus. Daraus wurde geschlossen, dass sich die Zelle, aus der sich diese Metastase entwickelt hatte, schon sehr früh vom Tumor abgespaltet haben musste, zu einem Zeitpunkt, als der noch hormonpositive Rezeptoren hatte. Ob es zusätzlich auch Tumoren gibt (außer den genannten Sonderformen), die sich aus einer Zelle, die von vorneherein keine Hormonrezeptoren hatte, entwickeln können - keine Ahnung! Halte ich aber gut für möglich, denn es haben ja schließlich nicht alle Körperzellen von vorneherein solche Rezeptoren, schließlich können die anderen Krebsarten (also sonstwo im Körper) ja auch nicht mit einer AHT behandelt werden.
Mikrobiologe müsste man sein - interessantes Thema!

Grüße und schönen Sonntag euch allen!
Susaloh
Mit Zitat antworten