Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 20.12.2007, 21:36
Benutzerbild von Brockhaus
Brockhaus Brockhaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 39
Standard Klinik Reinhardshöhe / Bad Wildungen

So, bin jetzt wieder zu Hause und war vier Wochen in Bad Wildungen.
Die Gegend ist ganz nett und die Klinik war auch nicht schlecht
(Hatte bisher keine AHB/Reha Erfahrung).

Die Ausstattung der Klinik ist ganz okay.
Die Zimmer sind hell und teils mit Balkon und Blick in den Kurpark.
Es gibt ein Schwimmbad mit Sauna und Whirlpool, Gymnastikhalle, Sportraum, Cafeteria, Kegelbahn, Bastelraum.
Das Essen ist ganz gut (Normal, Reduktion oder Vegetarisch). Frühstück und Abendessen gibts vom Buffet.

Die Anwendungen reichen von Gymnastik (Rücken, Atem, HWS), Entspannungsübungen, Ergometertraining, Bewegungsbad, Walking, Bewegung im Freien, Krankengymnastik, Lymphdrainage, Kunsttherapie bis zu Inhalation u. a.

Es werden Ausflüge, Wanderungen, Kegelabende, Bastelabende u.a. angeboten.
Langweilig wirds eigentlich nicht.
Nach Bad Wildungen in die Altstadt kann man laufen oder mit dem Bus fahren.

Die Klinik liegt direkt am Kurpark, toll zum spazieren gehen.
Die Hauptwege sind halb gepflastert, gut für Rolli Fahrer oder Leute mit Krücken.

Die medizinische Betreung ist gut, ausführliches Arztgespräch am Anfang incl. Planung der Anwendungen. Immer nette Schwestern und Pfleger ansprechbar.

Nur der Altersdurchschnitt ist etwas hoch. Viele ältere Leute.
Mit 31 war ich mit die jüngste.

War trotzdem gut. Hab mich gut betreut und auch gut aufgehoben gefühlt.
__________________
W., 33 Jahre, Morbus Hodgkin, ED 05.2007, IIB E, nodulär sklerosierender Typ, großer Mediastinaltumor, 8 x ABVD 06.-09.07, Bestrahlung Okt./Nov.07; Rezidiv 05.2008, Metastasen Milz, Schilddrüse, autologe Stammzelltransplantation 06/07.2008; 2. Rezidiv 06/2010, III., DHAP 07-08/2010, autologe PBSCT 09/2010, Bestrahlung 11-12/2010
Mit Zitat antworten