Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 20.12.2007, 18:09
Francie Francie ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 29
Standard AW: Soll ich meine Tränen unterdrücken??

Salue Esperanza,

Deine Zeilen haben mich sehr Nachdenklich gemacht weil ich lese sie aus einer anderen Perspektive, nämlich vielleicht ein wenig aus der Deiner Mutter -deswegen will ich Dir hier auch antworten. Ich bin selber 29J.alt und habe ein Glioblastom welches nun ausbehandelt ist, sprich die lieben Doktores können nichts mehr für mich tun. Es ist für keinen leicht sich mit dieser Endgültigkeit auseinander zusetzen und die Hoffnung auch ein bisschen aufgeben zu müssen. Ich habe mich auch ganz bewußt für ein Hospiz entschieden- und dieser Gang ist schwer und immer mit vielen Ängsten besetzt - auch mein Herz und mein Verstand können dem noch nicht folgen. Du darfst weinen!! Du musst es sogar, sonst frisst Dich dieses Gefühl auf und nimmt Dir die Kraft die Du gerade jetzt für Deine Mutter brauchst!! Ich sehe das ja auch an meiner Familie- mein Mann und meine Eltern kümmern sich liebevoll um mich und sind für mich da, aber ich weiß sie werden ihre Kräfte noch brauchen auf dem letzten Stück Weg mit mir - auch das war ein Grund warum ich mich ganz bewußt für ein Hospiz entschieden habe. Ich weiß nicht für wen es schlimmer ist das alles auszuhalten, ob es der Erkrankte selbst ist oder ob es seine Angehörigen und Freunde sind, manchmal erscheint es mir fasst das letztere. Aber wie schon gesagt ich stecke nunmal in den anderen "Schuhen"... Ich möchte auch nicht das meine geliebten Menschen traurig sind, und eine lange Zeit lang wollte ich ihnen auch um jeden Preis der Welt den Schmerz des loslassens abnehmen.. bis ich begriffen habe das ich das gar nicht kann und auch nicht muss. (Vielleich ist es dass was Deine Mama auch gerade versucht?? )Denn ich werde geliebt und nur deswegen sind sie traurig und tut ihnen das auch weh, aber ich werde immer einen Platz in ihren Herzen haben. Deine Mama will nichts anderes denke ich, sie will das es Dir gut geht lasst Euch Zeit- solange wie sie Euch noch geschenkt wird. Wichtig ist glaube ich nur eine Ehrlichkeit und Offenheit die ihr Euch bewahren müsst, es ist nicht auszuhalten wenn man nicht voreinander und nicht miteinander weinen darf, erzähl deiner Mama von deinen Ängsten sie hat nämlich auch welche!!! Spiel ihr nichts vor bitte!!! Dazu ist die Zeit die man hat zu kostbar!!!und es raubt Dir so viel Kraft die Du jetzt unbedingt brauchst!!!

Ich wünsche Dir und Deiner Mama alles Gute, ganz viel Kraft und das ihr miteinander weinen und lachen könnt...ein gesegnetes Weihnachtsfest und viele Schneeflocken aus den Bergen Francie

Geändert von Francie (20.12.2007 um 18:13 Uhr)
Mit Zitat antworten